Beim Einzelhauswettbewerb des Landkreises Kulmbach sind in Stadtsteinach die Obstwiese der Familie Christine und Jürgen Mückstein sowie die Obst- und Blumen...
Beim Einzelhauswettbewerb des Landkreises Kulmbach sind in Stadtsteinach die Obstwiese der Familie Christine und Jürgen Mückstein sowie die Obst- und Blumenwiese der Familie Bayerlein für ihre naturnahe und beispielhafte Bewirtschaftung mit den hübschen Tonmodeln prämiert worden. Die Ehrung nahmen der Vorsitzende des Gartenbau-Kreisverbandes Günter Reif, Bürgermeister Roland Wolfrum sowie die Stadtsteinacher Gartenbauvorsitzenden Uwe Ehrhardt und Andreas Dremer bei der Jahreshauptversammlung im BRK-Heim vor.
In seinem Jahresbericht bezifferte Ehrhardt die aktuelle Mitgliederzahl des Gartenbauvereines Stadtsteinach dank dreier Neueintritte auf 162 Personen. Bepflanzt und gepflegt wurden von den Hobbygärtnern auch im zurückliegenden Gartenjahr 2016 das Tempelseck sowie das Beet am Aufgang zur Kirche."Vonseiten der Stadt Stadtsteinach schätzen wir den Gartenbauverein, denn ihr verschönert so manches Eck in unserem Städtchen", betonte Bürgermeister Roland Wolfrum. Am Sonntag, 9. Juli, gibt es in Stadtsteinach wieder ein "Stadtfest" und Wolfrum regte an, dass sich der Verein daran mit einem Pflanzenmarkt beteiligt.
Vorsitzender Uwe Ehrhardt regte im weiteren Verlauf des Jahrestreffens eine moderate Beitragserhöhung von derzeit zehn auf zwölf Euro an, dem die Versammelten einstimmig beipflichteten. Anschaffen will der Gartenbauverein ein neues Zelt, das auch ausgeliehen werden kann.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung zeigte Günter Reif noch einen interessanten Lichtbildervortrag über "Frühjahrsblüher und ihre Bedeutung".
Klaus-Peter Wulf