Der Garten war ihre Leidenschaft

1 Min
Edeltrud Dirk
Edeltrud Dirk

Eine sichtlich gerührte, glückliche Jubilarin haben an ihrem 90. Geburtstag Vizelandrätin Rosi Kraus, Vizebürgermeister Franz Streit (beide CSU) und Pfarrer...

Eine sichtlich gerührte, glückliche Jubilarin haben an ihrem 90. Geburtstag Vizelandrätin Rosi Kraus, Vizebürgermeister Franz Streit (beide CSU) und Pfarrer Martin Emge in ihre Mitte genommen: Edeltrud Dirk aus Forchheim. Mitgebracht haben sie zu diesem großen Jubiläum die Glück- und Segenswünsche des Landkreises, der Stadt Forchheim und der Pfarrei Verklärung Christi. Über das Leben von Edeltrud Dirk hat - wie für viele andere ihrer Generation - der Zweite Weltkrieg bestimmt.
In Steierdorf (Banat-Rumänien) geboren und aufgewachsen, verschlug es 1946 die damals 19-Jährige nach Forchheim. Hier fand sie ein neues Zuhause, ohne ihre alte Heimat zu vergessen. Sie heiratete 1947 ihren Mann Peter, der ebenfalls aus Rumänien stammte.


Liebe über alles

Seit dem Tode ihres Mannes kümmert sich Tochter Anita liebevoll um die Jubilarin. "Sie liebt mich über alles" sagte die Seniorin froh.
Zur Familie gehören auch Enkel und Urenkel. Bis ins vorgerückte Alter war das Garteln in ihrem Schrebergarten in der Kleingartenanlage Hugo-Post eine große Leidenschaft von Edeltrud Dirk. Gekrönt wurde ihre Gartenliebe mit der Ehrung für "50-jährige Treue zur Kleingartenanlage Hugo-Post". "Jetzt geht es halt nicht mehr", bedauerte Edeltrud Dirk und füllt ihren Tag mit Lesen aus. dia