Der FC Wacker Haig II holt ohne Niederlage den Meistertitel in der 4. Kreisliga

1 Min
Ohne Niederlage schlossen die Tischtennis-Herren des FC Wacker Haig II die Saison in der 4. Kreisliga als Meister ab und steigen in die 3. Kreisliga auf. Unser Bild zeigte das erfolgreiche Team mit (von links) Reinhard Conradi, Alfred Beetz, Georg Vorndran, Johannes Vorndran, Jonas Dietrich, Julian Dietrich, Ludwig Lorenz, Tobias Gebhardt, Lukas Kopp und Patrick Hofmann. Fotos: Hans Franz
Ohne Niederlage schlossen die Tischtennis-Herren des FC Wacker Haig II die Saison in der 4. Kreisliga als Meister ab und steigen in die 3. Kreisliga auf. Unser Bild zeigte das erfolgreiche Team mit (von links) Reinhard Conradi, Alfred Beetz, Georg Vorndran, Johannes Vorndran, Jonas Dietrich, Julian Dietrich, Ludwig Lorenz, Tobias Gebhardt, Lukas Kopp und Patrick Hofmann. Fotos: Hans Franz
Helmut Stadelmann vom TV Marienroth II war mit seiner Einzelbilanz von 25:5 der Beste unter 99 Akteuren in der 4. Kreisliga.
Helmut Stadelmann vom TV Marienroth II war mit seiner Einzelbilanz von 25:5 der Beste unter 99 Akteuren in der 4. Kreisliga.
 

Mit 14 Siegen und zwei Unentschieden wurde der FC Wacker Haig II ungeschlagen Meister der 4. Tischtennis-Kreisliga und steigt in die 3. Kreisliga auf. Da na...

Mit 14 Siegen und zwei Unentschieden wurde der FC Wacker Haig II ungeschlagen Meister der 4. Tischtennis-Kreisliga und steigt in die 3. Kreisliga auf. Da nach momentanem Stand die Haiger "Erste" aus der 2. Kreisliga absteigt, ist nicht ausgeschlossen, dass sich die beiden Wacker-Teams in der kommenden Saison direkt gegenüberstehen.
Mit vier Punkten Rückstand belegte der TV Marienroth II Platz 2, der auch zum Aufstieg berechtigt. Der SV Langenau II landete auf den dritten Rang.
Obwohl die Haiger gleich 13 Akteure zum Einsatz brachten, wies keiner eine negative Einzelbilanz auf. Die meisten Partien bestritten die Routiniers Georg Vorndran sowie Alfred Beetz und Gerhard Deininger. An der Meisterschaft waren beteiligt: Reinhard Conradi 9:5 Einzelbilanz , Georg Vorndran 19:4, Tobias Gebhardt 11:3, Ludwig Lorenz 12:3, Johannes Vorndran 9:5, Alfred Beetz 11:3, Karl-Heinz Kreul 1:0, Patrick Hofmann 1:0, Gerhard Deininger 12:3, Lukas Kopp 1:0, Julian Dietrich 4:0, Jonas Dietrich 3:1, Matthias Remmert 1:0.
Die meisten Doppel spielten G. Vorndran/Lorenz (9:2) und J. Vorndran/Deininger (8:2). Ungeschlagen blieben Conradi/ Beetz (7:0) und Gebhardt/Beetz (6:0). Neun weitere Doppel hatten eine Bilanz von 13:3.
Die neun Mannschaften setzten insgesamt 99 Akteure ein, wobei der TV Marienroh II und der TTC Au V die wenigsten (je 8), der TTC Wallenfels III (14) die meisten benötigten. Die besten Spieler in den drei Paarkreuzen und im Doppel waren:


Erstes Paarkreuz

1. Helmut Stadelmann (TV Marienroth II) 25:5, 2. Georg Vorndran (FC Wacker Haig II) 16:4, 3. Jürgen Trebes (SV Langenau II) 16:7, 4. Tobias Fiedler (Marienroth II) 14:6, 5. Fabian Fehn (Langenau II) 10:3, 6. Tobias Gebhardt (Haig II) 9:2, 7. Siegfried Niedner (SG Neuses III) 16:11, 8. Herbert Müller (Langenau II) 9:4, 9. Reinhard Conradi (Haig II) 9:5, 10. Bernd Laaß (Neuses III) 8:5.


Zweites Paarkreuz

1. Gerhard Fiedler (Marienroth II) 16:4, 2. Frank Murmann (Neuses III) 17:6, 3. Fabian Fehn (Langenau II) 9:0, 4. Ludwig Lorenz (Haig II) 12:3, 5. Thorsten Sima (Langenau II) 14:7, 6. Martin Weith (Neuses III) 13:8, 7. Stefan Schnurrer (TTC Au IV) 12:8, 8. Rudolf Hoderlein (ATSV Reichenbach III) 12:10, 9. Johannes Vorndran (Haig II) 7:5, 10. Stephan Kestel (Marienroth II) 9:8.


Drittes Paarkreuz

1. Gerhard Deininger (Wacker Haig II) 12:1, 2. Sebastian Scholz (Marienroth II) 15:5, 3. Edwin Bauer (Au IV und V) 18:10, 4. Alfred Beetz (Haig II) 11:3, 5. Johannes Fiedler (Marienroth II) und Martin Dresel (Au IV) je 13:7, 7. Norbert Grünbeck (Neuses III) 8:3, 8. Patrick Gleich (TTC Wallenfels III) 7:2, 9. Markus Hummel (Neuses III) 9:6, 10. Marco Voigt (Reichenbach III) 11:10.


Doppel

1. Trebes/Fehn (Langenau II) 12:4, Kestel/Stadelmann (Marienroth II) 11:3, 3. Dütthorn/ Sima (Langenau II) 10:2, 4. Murmann/Niedner (Neuses III) 10:3, 5. Lorenz/G. Vorndran (Haig II) 9:2, 6. Beetz/Conradi (Haig II) 7:0, 7. Fiedler/Fiedler (Marienroth II) 10:4, 8. Deininger/J. Vorndran (Haig II) 8:2, 9. Th. Hoderlein/Raab (Reichenbach III) 8:5, 10. R. Hoderlein/ Voigt (Reichenbach III) 8:6. hf