Der "Eine-Welt-Basar" bringt weitere 4000 Euro ein

1 Min
Gundula Rieger und Astrid Morelle übergeben den Spendenscheck an Dekan Günther Werner. Foto: Paul Pöhlmann
Gundula Rieger und Astrid Morelle übergeben den Spendenscheck an Dekan Günther Werner. Foto: Paul Pöhlmann

Der "Eine-Welt-Basar" in der Vorweihnachtszeit erbrachte einen Erlös von über 4000 Euro. Der symbolische Scheck wurde nun im Rahmen des Sonntagsgottesdienst...

Der "Eine-Welt-Basar" in der Vorweihnachtszeit erbrachte einen Erlös von über 4000 Euro. Der symbolische Scheck wurde nun im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Laurentiuskirche von den beiden Basteldamen, Gundula Rieger und Astrid Morelle, an Dekan Günther Werner übergeben.
Gundula Rieger erinnerte an den Beginn dieser Wohltätigkeitsveranstaltung am ersten Advent 1983. Damals kamen 500 Mark zusammen. Unter Anleitung von Doris Erstling, der Frau des damaligen Muggendorfer Dekans, habe sich der Basar zur heutigen Form rasch weiterentwickelt. Vor 30 Jahren, erinnert sich Gundula Rieger, haben ungefähr 20 Frauen unterschiedlichsten Alters vor allen Dingen gestrickt und genäht. Dazu bastelten und bauten Männer für einen reichen Gabentisch.
Es haben Mitglieder in der Gruppe aufgehört, neue kamen hinzu, so dass sich bei den Bastelabenden eine Kameradschaft entwickelte, so Rieger. In den 34 Jahren kamen bei 17 Basaren - sie finden im zweijährigen Turnus statt - rund 65 000 Euro zusammen. Die Hälfte des Geldes fließt in Projekte in der Dritten Welt wie beispielsweise ein Handwerkerprojekt in Tansania. Der andere Teil des Geldes verbleibt in der eigenen Kirchengemeinde und wird sozialen Zwecken zugeführt. hl