Die Werbung für den mittlerweile 17. Coburger Seniorenexpress ist angelaufen, informierte Verwaltungsrat Peter Schubert vom Sozialamt der Stadt Coburg den S...
Die Werbung für den mittlerweile 17. Coburger Seniorenexpress ist angelaufen, informierte Verwaltungsrat Peter Schubert vom Sozialamt der Stadt
Coburg den Seniorenbeirat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch. Das Reiseziel ist dieses Jahr die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Los geht's am Mittwoch, 6. Juli, um 6 Uhr am Hauptbahnhof in Coburg. Für Frühbucher gibt es bei Buchung bis zum 11. Mai einen ermäßigten Fahrpreis. Fest im Coburger Veranstaltungskalender verankert ist der regelmäßige "Bunte Nachmittag der Generationen". Dieser findet in diesem Jahr am Samstag, 16. April, im Kongresshaus Rosengarten statt. Moderator Wolfgang Doischer, der auch Mitglied im Seniorenbeirat ist, versprach ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm.
Der "Flohmarkt der Generationen" soll wieder an einem Samstag im Oktober, möglicherweise gleich am 1. Oktober, stattfinden.
Vielleicht können aktive Senioren dann auf dem Schlossplatz auch einige Schnupperrunden mit Elektrofahrrädern absolvieren.
Mehr als zehn Jahre alt ist inzwischen der "Wegweiser für Senioren der Stadt Coburg - älter werden aktiv bleiben". Auf Papier gibt es den schon lange nicht mehr. Man findet ihn nur noch im Internet; aktuell ist er aber auch nicht mehr unbedingt. Eine Neuauflage sei in Vorbereitung, kündigten Verwaltungsrat Schubert und Dritter Bürgermeister Thomas Nowak (SPD) an. Die soll aber kostenneutral für den städtischen Haushalt sein. Gesucht seien also Anzeigenkunden oder Sponsoren.
"Kino für Senioren" soll es am Mittwoch, 6. April, im Utopolis geben. Das ist dann auch der "Internationale Tag der älteren Generation".
mako