Dem Alltag entreißen

1 Min

Ebensfeld — Die Musikvereinigung Ebensfeld e.V. hat vor den Weihnachtsfeiertagen noch viel vor, wie der Gesamtverein mitteilt. Für alle, die sich für die Aktivitäten des Vereins in...

Ebensfeld — Die Musikvereinigung Ebensfeld e.V. hat vor den Weihnachtsfeiertagen noch viel vor, wie der Gesamtverein mitteilt. Für alle, die sich für die Aktivitäten des Vereins interessieren, stehen die aktuellen Meldungen im Internet unter www.musikvereinigung-ebensfeld.de und auf Facebook unter www.facebook.com/mvebensfeld.

"A heller Stern"

Eine Fränkische Weihnacht feiert der Verein am Mittwoch, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Ebensfelder Pfarrkirche. Alle Jahre wieder ... werden viele in der eigentlich besinnlichen Adventszeit von Hektik, Terminen und Stress getrieben. Wie schon seit vielen Jahren haben die Kemmärä Kuckuck und die Obermaintaler aus Ebensfeld ein Gegenmittel parat: Eine Woche vor Heiligabend, am 17. Dezember, laden sie zur Fränkischen Weihnacht in die Ebensfelder Pfarrkirche ein. Eine Stunde besinnlicher Musik und dazu die Weihnachtsgeschichte in fränkischer Mundart "A heller Stern in dunkler Nacht" von Hans-Dieter Ruß werden die Zuhörer wieder einmal dem Alltag entreißen und sie auf das kommende Fest einstimmen, verspricht der Verein in einer Pressemitteilung. Wie immer ist der Eintritt frei, mit den erbetenen Spenden wird in diesem Jahr das Waisenhaus-Projekt in Rumänien der Pfarrei Ebensfeld unterstützt.

Besinnlicher Abend

Weiter geht es mit der Weihnachtsfeier der Musikvereinigung Ebensfeld am Samstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr in der Dreifachturnhalle Ebensfeld. Alle Mitglieder, deren Verwandte, aber auch Freunde und Gönner der Musikvereinigung Ebensfeld sind wieder zu dieser Weihnachtsfeier am Samstag vor Heiligabend eingeladen. Sowohl das Ebensfelder Schülerorchester als auch das Blasorchester Ebensfeld werden weihnachtliche Weisen spielen und allen Besuchern einen besinnlichen Abend bereiten.
Wie immer darf natürlich auch in diesem Jahr die große Weihnachtstombola mit einer Vielzahl von schönen Preisen nicht fehlen. Besondere Einladung ergeht natürlich auch an die Bläserklassen und die Musikalische Früherziehung mit ihren Eltern und Geschwistern. O.W.