"Definitiv ein Trend"

1 Min
Susanne Volkheimer
Susanne Volkheimer

Friederike Stark Die Onlineplattform Airbnb steht derzeit viel in der Kritik. Das Hotelgewerbe fürchtet die Konkurrenz, Datenschützer warnen vor dem Umgang ...

Friederike Stark

Die Onlineplattform Airbnb steht derzeit viel in der Kritik. Das Hotelgewerbe fürchtet die Konkurrenz, Datenschützer warnen vor dem Umgang des Unternehmens mit persönlichen Informationen und steuerlich bewegt sich Airbnb in einer Grauzone. Auch Susanne Volkheimer vom Tourismusverband Landkreis Haßberge verfolgt diese Diskussion: "In der Branche wird das Portal sehr kritisch gesehen."


Das Persönliche

Doch die Expertin weiß auch, dass Airbnb einem Trend folgt. "Raus aus dem Unpersönlichen, rein ins Persönliche, das suchen viele derzeit", sagt Volkheimer. Und sie ist sich sicher: Genau das finden Gäste im Landkreis, egal ob im Hotel, auf dem Bauernhof oder eben in einer Ferienwohnung, vermittelt durch Airbnb. Daher erkennt Volkheimer die Vorteile von Airbnb. "Durch diese zusätzlichen Multiplikatoren entsteht Wirtschaftskraft", sagt Volkheimer. Die Gäste könnten Land und Leute kennenlernen. "So bekommen die Urlauber einen Bezug zur Region." Wer eigentlich nur hierher gekommen ist, um die umliegenden Städte zu sehen, sei überrascht von der Vielfalt des Landkreises und der Gastfreundschaft. "Dann kommen die Gäste noch ein zweites Mal", vermutet Volkheimer, die seit knapp zwei Jahren für den Tourismusverband tätig ist.