Defibrillator am Feuerwehrhaus sorgt für mehr Sicherheit

1 Min
Bürgermeister Siegfried Beyer, Jörg Schnappauf von der VR-Bank Oberfranken Mitte und Feuerwehr-Vorsitzender Frank Kremer (vorn v. r.) mit den Aktiven bei der Spendenübergabe Foto: Klaus-Peter Wulf
Bürgermeister Siegfried Beyer, Jörg Schnappauf von der VR-Bank Oberfranken Mitte und Feuerwehr-Vorsitzender Frank Kremer (vorn v. r.) mit den Aktiven bei der Spendenübergabe Foto: Klaus-Peter Wulf

Die Aktiven der Feuerwehr Wartenfels haben auf Initiative von Ulrich Simon einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Da schon im Vorfeld angeregt worden war, am Feuerwehr-Gerätehaus einen für jedermann zugän...

Die Aktiven der Feuerwehr Wartenfels haben auf Initiative von Ulrich Simon einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Da schon im Vorfeld angeregt worden war, am Feuerwehr-Gerätehaus einen für jedermann zugänglichen Defibrillator zu installieren, durfte beim Kursabschluss auch gleich dieser wichtige Schritt für die Sicherheit der Wartenfelser mitvollzogen werden. Ulrich Simon packte die Gelegenheit beim Schopf und wies die Feuerwehraktiven gleich in die Handhabung des Defibrillators ein.

"Wir dürfen uns heute über die tolle Erweiterung an unserem Gerätehauses freuen. Ab sofort steht für die Wartenfelser Bürger der AED (Laiendefibrillator) zur Verfügung. Bei diesem Gerät handelt es sich um den ersten AED in der Marktgemeinde Presseck, der durch die großzügige 1500-Euro-Spende der VR-Bank Oberfranken Mitte sowie von Firmen und der Feuerwehr Wartenfels beschafft werden konnte", betonte Vorsitzender Frank Kremer.

Für das Gemeinwohl

"Das ist eine gute Idee zum Wohl der ganzen Bevölkerung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der VR-Bank Oberfranken Mitte für die gespendeten 1500 Euro. Ein Dankeschön auch an alle, die zur Bereitstellung beigetragen haben", sagte Bürgermeister Siegfried Beyer. Jörg Schnappauf betonte, dass es der VR Bank Oberfranken Mitte wichtig sei, etwas für die Vereine und Verbände zu tun: "Deshalb unterstützen wir gern diese Initiative der Wartenfelser Feuerwehr, die ja auch der gesamten Bevölkerung zu Gute kommt." Klaus Peter Wulf