Der Erste Bürgermeister Bernd Höfer (CSU/LV) hatte bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Meeder am Montag in der Anna-Bernhardine-Eckstein-Schule auch das erste Wort. Er ist schon ein paa...
Der Erste Bürgermeister Bernd Höfer (CSU/LV) hatte bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Meeder am Montag in der Anna-Bernhardine-Eckstein-Schule auch das erste Wort. Er ist schon ein paar Jahre Bürgermeister und musste nicht neu vereidigt werden.
Dissonanzen
Das ist anders als bei der Wahl einer Bundeskanzlerin oder eines Bundeskanzlers, denn da gibt es auf jeden Fall einen neuen Amtseid. Aber bayerisches Kommunalrecht ist eben bayerisches Kommunalrecht. Da gab es eben auch keinen formalen Alterspräsidenten. Ein paar Dissonanzen in der konstituierenden Sitzung gab es aber schon. CSU und Landvolk zogen mit acht Gemeinderäten in den Gemeinderat, plus dem Ersten Bürgermeister Höfer selber, also insgesamt neun.
Die Fraktion der Freien Wähler besteht aus fünf Gemeinderäten. Schlusslicht sind jetzt die Sozialdemokraten mit drei Sitzen, wobei deren Gemeinderätin Dagmar Escher für die Partei Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag sitzt.
Und dann begannen ja auch die ersten Dissonanzen im neuen Gremium. Der Bürgermeister schlug CSU-Gemeinderat Matthias Korn als Zweiten Bürgermeister vor. Ein weiterer Bürgermeister hätte nach Höfers Vorstellung Gerald Göhring von den Freien Wählern werden sollen oder können. Göhring, der für die Sozialdemokraten schon einmal Dritter Bürgermeister war, stellte sich aber nicht für ein Bürgermeisteramt zur Verfügung.
Vor der Wahl des Zweiten Bürgermeisters hatte sich die Mehrheit für den Verzicht auf einen weiteren Bürgermeister-Stellvertreter, also einen Dritten Bürgermeister, ausgesprochen. Die neun Vertreter von CSU/LV stimmten schließlich gegen einen potenziellen Dritten Bürgermeister.
Für das Amt eines Dritten Bürgermeisters votierten die Freien Wähler und die SPD-Fraktion. Zu wenig! "Wir sollen bei der Tradition bleiben", hatte zuvor noch SPD-Gemeinderat Michael Ehrmann gemahnt. FW-Gemeinderat Gerald Göhring hatte noch auf die bisher übliche Praxis hingewiesen, dass die stellvertretenden Bürgermeister aus den Reihen der Fraktionen gekommen waren, die eben nicht den Ersten Bürgermeister gestellt hatten.
Letzten Endes gewann CSU-Mann Matthias Korn die Wahl zum Zweiten und einzigen weiteren Bürgermeister der Gemeinde Meeder.