Nachhilfestunden in Sachen Glück gaben die Buben und Mädchen des Kindergartens "St. Maria Limbach" bei ihrem Sommerfest ihren Eltern und vielen Gästen. Mit ...
Nachhilfestunden in Sachen Glück gaben die Buben und Mädchen des Kindergartens "St. Maria Limbach" bei ihrem Sommerfest ihren Eltern und vielen Gästen. Mit ihrem Theaterstück "Ein Rucksack voller Glück" überzeugten alle in ihren Rollen. Ihr Fazit: "Das Glück ist Wahnsinn pur, ein Freudentaumel in C-Dur".
Vorsitzende Birgit Scholl freute sich über die vielen Besucher, die das Pfarrzentrum in Limbach nicht fassen konnte. "Glück beginnt da, wo man die Zeit vergisst", meinte sie und rief den Kleinen zu: "Ihr seid das Glück der Menschen hier, die mit euch das Glück wirklich erleben können." Das Personal unter Leiterin Elle Steinhäuser lobte sie für das große Engagement. In prachtvollen Kostümen stellten die Gruppen Glückssymbole dar. Da kamen die "Glückskäfer" mit ihrem "Glückskleetanz". Ihnen folgten die Fliegenpilze, diesmal als Glückspilze.
Mit Musik marschierten Bäcker und Konditoren auf und verzierten ihre große Torte mit Glücksschweinen. Hauptfigur Peter hatte bald einen Rucksack voller Glückssymbole - die Schornsteinfeger fehlten nicht. Peter war am Schluss überglücklich: "Glück sind Tage ohne Sorgen, Glück ist jeder neue Morgen. Und wenn auch meine kleine Welt einmal in Traurigkeit zerfällt. So sammle ich Scherben Stück für Stück und bau daraus ein neues Glück." Dazu gab es auch noch eine Ausstellung zum Thema Glück, man konnte an einem Glücksrad drehen oder ein Glückslos ziehen.
Auch für das leibliche Wohl hatten die Aktiven im Elternbeirat bestens gesorgt, so dass am Schluss wirklich alle glücklich waren.
gg