Diebach — Der Diebacher Adventsmarkt im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche erfährt am Wochenende, 21. und 22. November, seine 13. Auflage und stimmt auf die bev...
Diebach — Der Diebacher Adventsmarkt im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche erfährt am Wochenende, 21. und 22. November, seine 13. Auflage und stimmt auf die bevorstehende Adventszeit ein. Erneut nutzen zahlreiche Aussteller die Gaden. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren.
Zahlreiche Attraktionen hat der Vereinsring Diebach wieder auf dem Programm, wobei das umfassende, abwechslungsreiche und sehr anspruchsvolle musikalische Rahmenprogramm den Diebacher Adventsmarkt auszeichnet.
Das Christkind wird am Samstag um 17.30 Uhr für die Kleinsten vor Ort sein. Das Christkind, begleitet von zwei Engeln, wird vom Treppenaufgang der Wehrkirche den Prolog sprechen, wie er auch am Nürnberger Christkindlesmarkt zu hören ist. Im Anschluss daran liest es in der Wehrkirche Weihnachtsgeschichten vor und nimmt die Weihnachtswünsche der Kinder entgegen.
Der Markt öffnet am Samstag um 14 Uhr seine Pforten.
Die Blaskapelle Diebach übernimmt ab 15 Uhr die musikalische Eröffnung mit weihnachtlichen Weisen. Um 15.45 Uhr treten die 4 bis 6-jährigen Drachenkinder Diebacher Kindertagesstätte St. Georg und die Bläserklasse der Ganztagsklasse 6aG der Mittelschule Hammelburg mit Musik und Gesang zur Adventszeit im Wechsel und gemeinsam auf. Die Kleinen aus der Kita sind schon ganz gespannt, durften zur Generalprobe mit dem Zug in die Mittelschule fahren.
Um 16.30 Uhr spielt die Jugendkapelle Diebach und Untererthal. Die "Diebacher Turmbläser" begrüßen danach ab 17.15 Uhr musikalisch das Christkind und sorgen für adventliche Abendstimmung. Das Christkind wird um 17.30 Uhr auf den Adventsmarkt kommen. Um 20 Uhr krönt die christliche Liedermacherband Laetitia mit ihrem Konzert "Brücke bau'n mit Musik und Farben" mit der Malerin Anita Jäger in der St. Georgskirche den Samstagabend.
Der Eintritt zum Adventsmarkt und den Konzertangeboten in der Wehrkirche sind frei.
Für das Mittagessen sorgt am Sonntag in den Gaden ab 12 Uhr der Gesangsverein. Die Verkaufsstände sind am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Um 13.30 Uhr übernimmt die Blaskapelle Diebach die Eröffnung des Nachmittagsprogramms. Im Anschluss daran, gegen 15 Uhr, steht ein Auftritt der Veeh-Harfengruppe aus Hammelburg in der Wehrkirche auf dem Programm. Um 16 Uhr folgt der Projektchor "ImPuls" aus Diebach. Die "Diebacher Turmbläser" werden dann noch einmal im Kirchhof für adventliche Atmos phäre sorgen und den Adventsmarkt musikalisch ausklingen lassen.
Vereinsringvorsitzender Fritz Gensler organisiert die Stände des Adventsmarktes und verrät: "Einige der Aussteller kommen schon seit mehreren Jahren zu uns, weil ihnen besonders das malerische Umfeld der historischen Kirchgaden gefällt.
Auch dieses Jahr sind wieder neue Anbieter dabei."
Die Aussteller bieten unter anderem Geschenkartikel und weihnachtliche Accessoires, Keramik und Tonwaren, Glaskunst, Erzgebirgische Holzkunst, Dekorationen aus Holz, Porzellan, handgefertigte Woll- und Filzsachen und vieles andere mehr. Der Kindergarten verkauft selbstgebundene Adventskränze. Das kulinarische Angebot umfasst weihnachtliche Spezialitäten. Im Pfarrsaal ist außerdem wie immer eine Kaffeebar eingerichtet.
hae