Dank für sehr gute Vereinsarbeit

1 Min
Gruppenbild mit den erfolgreichen Sportlern aus der Gemeinde Rattelsdorf. Foto: Renate Neubecker
Gruppenbild mit den erfolgreichen Sportlern aus der Gemeinde Rattelsdorf. Foto: Renate Neubecker

Rattelsdorf — Die Bedeutung des Sports hob Bürgermeister Bruno Kellner (VU) bei der traditionellen Sportlerehrung hervor. Im Ort gebe es dank guter Vereinsarbeit zahlreiche Möglich...

Rattelsdorf — Die Bedeutung des Sports hob Bürgermeister Bruno Kellner (VU) bei der traditionellen Sportlerehrung hervor. Im Ort gebe es dank guter Vereinsarbeit zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Die Gemeinde versuche dieses Engagement der Vereine tatkräftig zu unterstützen, so Kellner. Er erinnerte an die Investitionen in die Spielplätze für die jüngsten Gemeindebürger und erwähnte den geplanten Mehrgenerationenplatz. Hier hoffe man auf Zuschüsse aus einem EU-Förderprogramm. Nach der Fertigstellung solle der Platz ein Betätigungsfeld für Jung und Alt bieten.

Von Showtanz bis Fußball

Der Bürgermeister bedankte sich bei den erfolgreichen Sportlern und zeichnete für den dritten Platz bei der Europameisterschaft im Showtanz die Tanzsportgruppe ab 16 Jahre der SpVgg Rattelsdorf aus. Ebenfalls geehrt wurde die im Tanzsport erfolgreiche Tanzsportgruppe der SpVgg. Die Mädels der Altersgruppe 12 bis 15 Jahre siegten als 1. Aufsteiger bei der Europameisterschaft Rheinische Garde. Für die Meisterschaft im Jahr 2013/2014 in der Kreisliga zeichnete der Bürgermeister die 1. Fußballmannschaft der SpVgg Rattelsdorf aus.
Die gemeindliche Ehrung bekam die Damenmannschaft Basketball der SpVgg Rattelsdorf für ihren dritten Platz in der Bezirksoberliga und damit den Aufstieg in die Bayernliga. Im Damenfußball erfolgreich ist die SpVgg Germania Ebing. Ausgezeichnet für die Meisterschaft 2013/2014 in der Bezirksoberliga und die Hallenbezirksmeisterschaft wurden die Ebinger U 17 Juniorinnen.
Für ihren zweiten Platz bei der Mini-WM im Fußball bekamen die E-Junioren der SpVgg Germania ebenfalls eine Ehrung.
Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet von einem Saxophontrio der Kreismusikschule. nr