Herz-Kreislauferkrankungen zählen als Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Nicht zuletzt deshalb wurden Herzsportgruppen gegründet, wie jüngst in Röde...
Herz-Kreislauferkrankungen zählen als Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Nicht zuletzt deshalb wurden Herzsportgruppen gegründet, wie jüngst in Rödental. Im Sport's House, Brückenstraße 6, hat René Engel im November eine anerkannte Herzsportgruppe ins Leben gerufen.
Engel hält die Kurse mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr. Der Kurs ist für Teilnehmer mit einer speziellen ärztlichen Verordnung. "Selbstverständlich dürfen auch Studiomitglieder bei dem gezielten Cardiotraining mitmachen", betont Engel. "Gerade bei einer Herzerkrankung ist es lebensnotwendig, sportlich aktiv zu sein", sagt der betreuende Arzt und Seniorenbeauftragte der Stadt Rödental, Wolfgang Hasselkus. "Vorausgesetzt der Arzt erlaubt es."
Bei Sport und Spiel geht es jedoch nicht darum, Höchstleistungen zu erreichen. Vielmehr wird den Teilnehmern in der Herzsportgruppe die Möglichkeit gegeben, direkt in ihrem Wohnort die in der Rehabilitationsklinik erlernten Bewegungstherapien fortzusetzen. "Dabei soll sich jeder so belasten, wie es sein Gesundheitszustand erlaubt und vom Arzt und Übungsleiter für Herz und Kreislauf für notwendig gehalten wird", erläutert Engel. "Ein trainiertes Herz strengt sich weniger an bei den Belastungen im Beruf, beim Treppensteigen oder beim Tragen von Einkaufstaschen", erläutert Hasselkus. Engel, der selbst seit Jahren im Herzkatheterlabor arbeitet, kennt die verschiedenen Krankheitsbilder und die dazu eingeschränkten Lebensgewohnheiten.
Wer an einer Herzsportgruppe teilnehmen möchte, soll mit seinem Hausarzt oder Kardiologen sprechen. Es gebe verschiedene Herzsportgruppen im Coburger Land. Engel sieht darin keine Konkurrenzsituation, sondern ein neues Angebot für Rödentaler - ob jung und alt.