Bei der Nominierungsversammlung von CSU/Bürgerblock im "Landhotel Steiner" schlug Altbürgermeister Gerold Hümmer seinen Nachfolger Udo Siegel als Bürgermeisterkandidaten vor. Er bezeichnete den amtier...
Bei der Nominierungsversammlung von CSU/Bürgerblock im "Landhotel Steiner" schlug Altbürgermeister Gerold Hümmer seinen Nachfolger Udo Siegel als Bürgermeisterkandidaten vor. Er bezeichnete den amtierenden Bürgermeister als äußerst erfahren, attestierte ihm gute Ergebnisse und sagte, Siegel habe seine Gemeinde zu einer Vorzeigekommune im Landkreis entwickelt. Gegenvorschläge kamen nicht. So konnte Siegel mit 100 Prozent der Mitgliederstimmen von CSU und Bürgerblock, die gemeinsam in die Wahl ziehen, als Kandidat nominiert werden.
Vorab sagte Siegel, dass sich diese Gemeinsamkeit von CSU und Bürgerblock bewährt habe. Der Vorsitzende des Bürgerblocks, Wolfgang Schultheiß, betonte, dass erfolgreiche Arbeit geleistet worden sei und eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Gemeinderat bestehe. Zudem meinte er: "Wir sind offen für alles."
Amtsinhaber Udo Siegel, der zum dritten Mal antritt, gab seine Vorstellungen für eine Weiterentwicklung der Gemeinde preis. So sollen unter anderem Spielplätze der Zukunft angepasst, Straßen innerorts saniert, die Dorferneuerung in Großheirath angegangen und die ärztliche Versorgung sichergestellt werden. Ferner stehen im Fokus der Naturschutz, der Ausbau der regenerativen Energien und der Ausbau der Kernwege. Stolz verwies Bürgermeister Siegel auf das neue Gewerbegebiet, indem er sagte, dass es nicht nur Gewerbesteuer fließen lasse, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze biete. Sein Resümee: "Ich habe noch Lust auf den Bürgermeister." dav