Unterkunft Wie Bürgermeister Marc Benker dem Marktschorgaster Gemeinderat berichtete, würden die Mietcontainer für die Kinderkrippe nächste Woche geliefert. Die Kinder könnten im November umziehen.
Gerade mal 20 Minuten dauerte die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am Mittwochabend, die anschließend nichtöffentliche dafür umso länger.
Die Mietcontainer für die Kinderkrippe würden, wie Bürgermeister Marc Benker (CSU) berichtete, am 25. und 26. Oktober geliefert. Dafür sei die Anordnung eines Halteverbotes am Marktplatz notwendig geworden, so dass der Transport ungehindert erfolgen könne. Ein Halteverbot erfolge auch auf dem Festplatz, um keine Einschränkung bei der Aufstellung der Container zu riskieren.
Bürgermeister Benker: "Alle weiteren Arbeiten für Strom und EDV sind koordiniert, der Umzug der Kita-Gruppe wird in der ersten Novemberhälfte erfolgen. Die zweite Krippengruppe wird in der zweiten Novemberhälfte eröffnen."
"Formal-juristische Geschichte"
Zunächst hatte eine "formal-juristische Geschichte", wie Bürgermeister Benker sie bezeichnete, auf der Tagesordnung gestanden. Konkret ging es um das Sanierungsgebiet "Altort Marktschorgast" und den damit verbundenen Erlass einer Allgemeinverfügung.
Wie Benker aufzeigte, hat der Marktgemeinderat bereits in seiner Sitzung am 13. Oktober 2016 das Sanierungsgebiet "Altort Marktschorgast" als Satzung beschlossen und mit der Veröffentlichung im Amtsblatt des Landkreises Kulmbach auch am 2. Februar 2017 ortsüblich bekannt gemacht. Und jetzt komme die "formal-juristische Geschichte", denn die vom Marktgemeinderat beschlossene Satzung schließe die Anwendung einer bestimmten Rechtsvorschrift im Baugesetzbuch aus. Aber gerade die sei bei einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet notwendig, wenn es unter anderem um die rechtsgeschäftliche Veräußerung eines Grundstücks und die Bestellung und Veräußerung eines Erbbaurechts, die Bestellung eines das Grundstück belastenden Rechts, die Begründung, Änderung oder Aufhebung einer Baulast sowie die Teilung eines Grundstücks geht.