In der Jahresversammlung wählten die Mitglieder des Gesangvereins "Liederkranz" Zeil ihre Vorstandschaft neu. Dem Gesangverein steht nun wieder Christa Schl...
In der Jahresversammlung wählten die Mitglieder des Gesangvereins "Liederkranz" Zeil ihre Vorstandschaft neu. Dem Gesangverein steht nun wieder Christa Schlegelmilch vor. Die Aufgaben der Stellvertreterin erfüllt die bisherige Vorsitzende Lydia Hoffmann.
Die weiteren Ämter der engeren Vorstandschaft wurden wie folgt besetzt: Die Kasse führt Margit Wohlleber weiter, Stellvertreterin ist Hildrut Fuchs. Schriftführerin ist Anita Schlegelmilch, ihre Stellvertreterin Kerstin Haumüller. Berufen wurden ferner: stellvertretende Dirigentin Christine Raab, Vergnügungsleiterin Gisela Kremer-Vedder, Notenwartin Dorothea Hauck, Chronist Martin Schlegelmilch, Fahnenjunker Michael Brand mit seinen Begleiterinnen Margit Wohlleber und Kerstin Haumüller. Die Stimmführer sind Herbert Deininger (Tenor), Harald Gogger (Bass), Petra Herlein (Sopran), Gisela Kremer-Vedder (Alt). Die passiven Mitglieder vertritt Lydia Grohn.
Um Presseveröffentlichungen kümmert sich Helene Ortloff.
Im Jahresbericht wies das Führungsteam darauf hin, dass der Chor 44 aktive Mitglieder hat. Das sind 16 Stimmen im Sopran, 16 im Alt, sechs im Tenor und sechs im Bass. Die Zahl der passiven Mitglieder liegt bei 59 Personen.
Die nächsten großen Ereignisse sind ein Opernbesuch in Bamberg am 3. März und das Kirchenkonzert am 13. März. Geplant ist am 23./24. April ein Ausflug nach Augsburg und Nördlingen. Ein Muss sei wieder das Auftaktkonzert zum Zeiler Altstadt-Weinfest, hieß es. Weitere Termine sind am 20. Oktober der Gedenkgottesdienst, am 22. Oktober das Zeiler-Chöre-Singen, am 27. November die Nikolausfeier und am 18. Dezember die "Zeiler Weihnacht".
Chorleiter Sebastian Franz lobte das hohe Niveau des gemischten Chors. Das demnächst anstehende Kirchenkonzert mit Solisten verlange wieder größte Leistungsbereitschaft.
wo