Bürgermeister und Räte in den Sack gesteckt

1 Min
In den Sack gesteckt wurde Bürgermeister Bernhard Ruß beim Sander Ferienprogramm. Foto: ab
In den Sack gesteckt wurde Bürgermeister Bernhard Ruß beim Sander Ferienprogramm.  Foto: ab

Lustig ging es bei der Olympiade "Jung gegen Alt" zu, die im Rahmen der ersten Woche des Ferienprogrammes der Gemeinde Sand angeboten wurde. Bei einem der W...

Lustig ging es bei der Olympiade "Jung gegen Alt" zu, die im Rahmen der ersten Woche des Ferienprogrammes der Gemeinde Sand angeboten wurde. Bei einem der Wettkämpfe wurden Bürgermeister Bernhard Ruß sowie Gemeinderätin Antonie Bergmann, die gleichzeitig Jugendbeauftragte der Gemeinde ist, und Gemeinderat Jörg Kümmel im wahrsten Sinne des Wortes in den Sack gesteckt.


Die Kinder gewannen

Mit ihrer Mannschaft, die sich aus weiteren Erwachsenen aus der Verwaltung und der Mittagsbetreuung zusammensetzte, verloren sie das Sackhüpfen gegen die Kinder klar nach Längen. Auch in anderen Disziplinen, wie zum Beispiel beim Erkennen von Melodien, hatten die Kinder meist die Nase vorn. Bürgermeister Bernhard Ruß und sein Team nahmen die Niederlagen unter dem olympischen Gedanken "Dabeisein ist alles" gelassen hin.
Beim zweiwöchigen Ferienprogramm der Gemeinde werden unter der Leitung von Sonja Sandner vom Mittagsbetreuungsteam der Schule sowie von den weiteren Betreuerinnen Tamara Glaser (Sand), Tina Car (Baunach), Vanessa Denk (Zeil), Keshia-Eileen Eder (Schweinfurt), Julia Hantschel (Bergrheinfeld) und Maike Rieger (Lauter) im wöchentlichen Wechsel jeweils rund 30 Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren mit Spiel und Spaß unterhalten.
Das bisherige Programm der Kinder beinhaltete Kennenlern-Spiele ebenso wie T-Shirt-Bemalen und das Basteln von Namensbuttons. Die Kinder übten sich auch in der Herstellung von Kräutersalz sowie mit Basteleien rund ums Tier. Besonders beliebt waren die Schnitzeljagd mit anschließendem Picknick, der "Tag der Natur" mit Wandern, Spaßangeln und mit dem Thema "Greifvögel hautnah".
Höhepunkt jeder Ferienwoche war und ist der Grillabend mit Lagerfeuer, Stockbrot und Früchte-Cocktails, zu dem auch eine Nachtwanderung und die anschließende Übernachtung im Jugendheim gehören.


Es geht weiter

Die erste Woche des Sander Ferienprogrammes ist bereits abgeschlossen. Auch in der kommenden Woche werden die Kinder wieder viel Spaß und Freude haben, denn, wie Bürgermeister Bernhard Ruß und die Gemeinderäte Antonie Bergmann und Jörg Kümmel festgestellt haben, geht es beim Sander Ferienprogramm 2016 recht lustig zu.