Viele Veranstalter aus der Region nutzen bei ihren Terminabsagen oder -verschiebungen eine neue Grußformel.
Im Verbreitungsgebiet der Bayerischen Rundschau sind auch gestern viele weitere Veranstaltungen abgesagt worden. Wir veröffentlichen nachfolgend alle jene ausfallenden Termine, die uns gestern bis Redaktionsschluss mitgeteilt wurden.
Auch immer mehr Kirchen reagieren auf die Corona-Krise (Meldung rechts), zudem sagen immer mehr Vereine ihre Jahreshauptversammlungen ab (siehe Rubrik Vereine und Termine auf Seite 10). Von den Absagen betroffen sind sämtliche Volkshochschulen in der Region.
Mittlerweile macht sich nicht nur das Virus, sondern auch eine neue Grußformel bereit. Viele Mails enden mit dem Wunsch: "Bitte bleiben Sie gesund!"
Stadt Kulmbach
? Aufgrund der verschärften Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus sind die restlichen Veranstaltungen im Rahmen der Frühjahrsreihe "Frau und Beruf" in der Beratungsstelle für Arbeitslose in Kulmbach abgesagt. Betroffen sind die Termine am 17., 24. und 31. März und am 21. April ? Auch der Katholische Kulturkreis sieht sich angesichts der aktuellen Lage gezwungen, alle Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im Landkreis Kulmbach bis einschließlich 19. April abzusagen. Damit findet auch der morgen in St. Hedwig in Kulmbach geplante Vortrag "Heimat" von Bezirksheimatpfleger Professor Günter Dippold nicht statt. ? "Coronavirus hat uns alle fest im Griff" schreibt der Caritas-Kreisverband Kulmbach. Ziel sei jedoch, auch in schwierigen Zeiten die Dienste und Angebote für Menschen möglichst aufrechtzuerhalten. "In Anbetracht der aktuellen Situation möchten wir umsichtig und verantwortungsvoll für alle Mitarbeitenden handeln, daher bleibt das Caritasbüro Kulmbach bis auf weiteres geschlossen", heißt es in einer Pressemitteilung. Telefonisch oder per E-Mail sei der Verband nach wie vor erreichbar. Die beiden Kurse in der "Fit für Kids"-Reihe der Geschwister-Gummi-Stiftung - "Lernen mit und durch Bewegung" am 24. März sowie "Entwicklungsaufgaben für Kinder" am 2. April - entfallen. ? Die für den 27. und 28. März geplanten Konzerte von Hans Söllner und "Huebnotix" in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach werden in den Herbst verlegt. Die Show von "Huebnotix" wird am Samstag, 19. September, nachgeholt, Hans Söllner wird am 12. Oktober auftreten. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
? Am 16. bis 17. Mai wollten Pfarrer Gerhard Bauer und Christine Eßer-Böhner von der evangelischen Kirchengemeinde Petrikirche mit Interessierten zu einer zweitägigen Wanderung auf dem fränkischen Jakobsweg aufbrechen. Diese ist nun vorerst auf den Herbst oder auf das Frühjahr 2021 verschoben.
Landkreis Kulmbach
? Die für Donnerstag geplante Gemeinderatssitzung in Mainleus entfällt - und damit auch die Haushaltsverabschiedung 2020. Die nächste Ratssitzung wäre am 20. April. ? Der Tag der offenen Tür des Musikinstituts Stadtsteinach am 21. März wird gestrichen. Ein möglicher Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. ? Der Gartenbauverein Ludwigschorgast hat den am Donnerstag geplanten Fachvortrag abgesagt. Auch wird heuer keine Osterkrone gebunden. "Es kommt auch wieder eine bessere Zeit, wir müssen gesund bleiben", schreibt Vorsitzender Klaus-Peter Kugler. ? Bis zum Ende der Osterferien finden keine Sportkurse und Veranstaltungen in der Turnhalle der Friedrich-Baur-Schule und in der Steinachtalhalle Stadtsteinach statt, betroffen ist auch die Kegelbahn. Auch die Bücherei in der Friedrich-Baur-Schule bleibt geschlossen.