Berliner fühlt sich "sauwohl"

1 Min
Jubilar Horst Eitner (Bildmitte) mit Pfarrerin Heidrun Hemme (links daneben) und Bürgermeister Werner Burger (rechts) sowie (von links) Margitta Hieke, Wigbert Schäfer, Egon Villa, Rudi Kemnitzer, Tochter Martina Baumgart, Tobias Villa, Robert Vogel, Klaus Baumgart, Petra Bloß und Markus Villa Foto: Klaus-Peter Wulf
Jubilar Horst Eitner (Bildmitte) mit Pfarrerin Heidrun Hemme (links daneben) und Bürgermeister Werner Burger (rechts) sowie (von links) Margitta Hieke, Wigbert Schäfer, Egon Villa, Rudi Kemnitzer, Tochter Martina Baumgart, Tobias Villa, Robert Vogel, Klaus Baumgart, Petra Bloß und Markus Villa  Foto: Klaus-Peter Wulf

Der Berliner Horst Eitner ist längst im Frankenwald heimisch geworden und feierte jetzt seinen 85. Geburtstag im Kreise der Familie und der Schlockenauer Do...

Der Berliner Horst Eitner ist längst im Frankenwald heimisch geworden und feierte jetzt seinen 85. Geburtstag im Kreise der Familie und der Schlockenauer Dorfgemeinschaft im Gasthaus "Zum Seeblick". Von 1960 bis 1992 war Eitner bei den Berliner Verkehrsbetrieben beschäftigt und arbeitete sich vom Schaffner zum Betriebsingenieur empor.
1971 kam der Jubilar mit seiner Frau Brigitte nach Horbach in der Frankenwald. 1978 kaufte sich die Familie ein Haus im benachbarten Schlockenau. Spontan trat der Berliner der dortigen Feuerwehr bei und machte als Aktiver mehrere Einsätze mit.


In vielen Vereinen aktiv

"Hier in Schlockenau wird ein enger Zusammenhalt gepflegt. Ich bin stolz, von Berlin hierher gekommen zu sein und fühle mich sauwohl im Vorzeigedorf des Marktes Grafengehaig", betonte Horst Eitner in der illustren Runde.
Auch zur Nachbarwehr Eppenreuth pflegt Eitner gute Kontakte. Als Mitglied des Sportvereines Grafengehaig ließ er sich von 1993 bis 2005 als Zweiter Vorsitzender in die Pflicht nehmen. Nicht missen möchte der Jubilar seine Mitwirkung in der SVG-Theatergruppe, für die er als Laienschauspieler bei einigen Stücken auf der Bühne stand. Zudem sang er im Männergesangverein "Concordia" Grafengehaig einige Jahre im zweiten Bass. Treu verbunden ist der Jubilar auch der Ortsgruppe Grafengehaig des Frankenwaldes sowie dem VdK-Ortsverband, dem er einige Jahre als Kassier diente.
Die Segenswünsche der Kirche sprach Pfarrerin Heidrun Hemme aus. Für den Markt Grafengehaig gratulierte Bürgermeister Werner Burger, für die Dorfgemeinschaft Schlockenau Vorsitzender Tobias Villa. Auch der örtliche Zweite Kommandant Robert Vogel, SV-Vorsitzender Manfred Rodler und Rudi Kemnitzer von der Feuerwehr Eppenreuth gaben sich ein Stelldichein. Zu den Gratulanten zählten ferner Margitta Hieke vom Frankenwaldverein Grafengehaig, Volker Kirschenlohr von der "Concordia" und Petra Bloß von der Raiffeisenbank Oberland. kpw