Bergsplitter

1 Min


Ärger mit
dem Pianisten

Berg — Mit dem Nachspiel hatte der Pianist Davide Martello nicht gerechnet. Eigentlich wollte er am Berg nur ein wenig Musik machen. Dafür ist er samt einem transportablen Flügel auf einem speziellen Fahrradanhänger an den Berg gefahren, um das Freiluftkonzert zu geben. Da die Musik so gut ankam, zog er weiter in Richtung Innenstadt, um am dortigen Martin-Luther-Platz sein Konzert weiter zu gestalten. Doch das gefiel nicht allen Anwohnern, so dass er in Folge durch die Polizei gebeten wurde, das Konzert abzubrechen, zumal es keine Genehmigung für den Straßenmusikanten gab. Ob es zu rechtlichen Folgen kommt, ist noch nicht klar. Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) hofft jedenfalls auf ein Konzert mit Genehmigung in nächster Zeit. mb
Kein Fußball
am Berg

Berg — Wer darauf hofft, dass am Montagabend Berg und Fußball gut zusammenpassen, irrt sich. Denn es gibt keine Genehmigung für ein Public-View ing während der Bergzeit. Das trifft sowohl die Kellerwirte, im Besonderen den Entlas-Keller, der erst ab dem Dienstag übertragen darf, als auch die Arcaden, die am Montag ihren Bildschirm auch noch dunkel lassen müssen. mb
Neue Idee: Automaten für Blasenpflaster

Berg — Rotes Kreuz und ASB verraten, dass ein ganz großer Vorrat der Pflaster an junge Damen gegangen ist, die sich die "Haxen wund gelaufen" sind. Mögliche Abhilfe könnte eine neue Geschäftsidee sein: ein Blasenpflasterautomat am Berg. Oder einfacher: passende Größe anziehen und ein paar Wochen lang einlaufen. mb