Fischbach — Die 63. Kreisschau für Geflügel mit angeschlossener 43. Kreisjugendschau für Geflügel und Kaninchen sowie Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins Fischbach mit der Darst...
Fischbach — Die 63. Kreisschau für Geflügel mit angeschlossener 43. Kreisjugendschau für Geflügel und Kaninchen sowie Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins Fischbach mit der Darstellung von Erzeugnissen der Frauengruppe war ein voller Erfolg. Rund 450 Tiere gackerten, krähten, gurrten, flitzten und schnatterten in der Ausstellungshalle im Freizeitpark um die Wette. Die Frauengruppe des heimischen Vereins präsentierte 22 Erzeugnisse und eine Tombola unter der Leitung von Julia Grosser und Dirk Beetz bot attraktive Preise.
Bürgermeister und Schirmherr Wolfgang Beiergrößlein eröffnete die Schau und würdigte das Ausstellungsereignis; die Vielfalt und Pracht der ausgestellten Tiere seien ein "ganz besonderer Farbtupfer in der eigentlich tristen und grauen Jahreszeit". Für sehr wichtig hielt es der Bürgermeister, dass eine Kreisjugendschau mit angeschlossen war.
Gleichzeitig übermittelte er die Grüße von Landrat Oswald Marr. Weitere persönliche Glückwünsche, teilweise mit Pokal- und Ehrenpreisübergaben für die verbandsinternen Gruppierungen, kamen von der Zweiten Bürgermeisterin Angela Hofmann, Stadt- und Kreisrat Heinz Hausmann, den Stadtratsmitgliedern Carin Bülling und Bernd Korb, den Kreisvorsitzenden Klaus Ruppert (Rassegeflügelzüchter) und Heinz Gärtlein (Kaninchenzüchter) sowie dem Ersten Kreisjugendleiter für Kaninchen, Sven Porzelt.
Mit
Jugendpokalen geehrt wurden: Geflügel Lukas Grosser (Federfüßige Zwerghühner, zitronen-porzellanfarbig) und Janne Thiel (Federfüßige Zwerghühner, weiß). Tauben Lea und Anne Roth (Deutsche Modeneser Schietti, andalusierfarbig) und Max Ruppert (Schlesische Kröpfer, blau mit schwarzen Binden). Kaninchen Max Porzelt (Schwarze Wiener), Leonie Thiel
(Farbenzwerge, separatorfarbig) und Sophia Wietasch (Castor-Rexe). Die Landesverbandsjugendplakette für Geflügel erhielt Benedikt Oßmann (Zwerg-Wyandotten, weiß-blau-columbia) und die Bezirksverbandsjugendplaketten gingen an: Geflügel Maximilian Oßmann (Federfüßige Zwerghühner, schwarz) und Niklas Schwarz mit zusätzlicher Bundesjugendmedaille als Zuchtpreis (Federfüßige Zwerghühner, gestreift). Tauben Max Ruppert (Schlesische Kröpfer, blau mit schwarzen Binden) und Marc Bauer (Deutsche Mode-neser Schietti, schwarz). Kreisjugendmeister wurden mit ihren vorgenannten Tieren Maximilian Oßmann und Marc Bauer.
Seniorenpokale: Geflügel Frank Schubert (Fränkische Landgänse, blau), Elmar Hildner (Zwergbarnefelder, kennfarbig) und Fritz Bauer (Federfüßige Zwerghühner, gold-porzellanfarbig). Tauben Rudi Jobst (Modena, gelbfahl), Werner Ebert (Coburger
Lerchen, silber ohne Binden) und Erwin Limmer (Deutsche Modeneser Schietti, gelbfahl mit Binden). Kaninchen (Fischbach) Günther Schmidt (Havanna) und Stefan Welscher (Deutsche Kleinwidder, wildfarben). Die Landesverbandsehrenpreise erhielten für Kaninchen: Gerhard Mannser (Klein-Chinchilla) und Heinz Beetz (Castor-Rexe). Zuchtpreise (Bundesmedaille) gingen an Hans-Georg Martin (Orientalische Roller, blau gehämmert) und Bernd Oßmann (Zwerg-Wyandotten, gelb-blau-columbia).
Dieter Wolf