Voll besetzt war das Kupferberger Gasthaus Rita Schott am Abend des Rosenmontages beim närrischen Wirtshaussingen. Irmgard und Reinhard Holhut sowie Paul Za...
Voll besetzt war das Kupferberger Gasthaus Rita Schott am Abend des Rosenmontages beim närrischen Wirtshaussingen. Irmgard und Reinhard Holhut sowie Paul Zahorsky griffen in die Saiten und Tasten und los ging es. Mit "Rot, rot, rot sind die Rosen" wurde der Wirtin zumindest gesanglich für die Gastfreundschaft gedankt, der Gerstensaft floss in Strömen.
"Wo is denn das Gerchla", fragten sich alle. Die Antwort war schnell gefunden: "Sicher auf der Kerwa im Nachbarort und frisst die ganzen Bratwürscht zamm!" "Lilli Marleen" stand auch nicht an der Laterne. Also Pech und "Nix mit Amore", denn zudem fehlte die "Anneliese". Der Verehrer tröstete sich daraufhin mit "einem Gläschen Milden" und weiteren herben Weinen. Nicht zu kurz kamen die Sprüche und Geschichten von Gisa Bauer, Marianne Friedrich, Rosalie Kühl, Hanna Rattler und Reinhard Holhut. Mit einem Sketch gefielen Hanna Rattler und Irmgard Holhut. Fröhlich geträllert wurden außerdem "Die heiklige Geschicht", "Der Vogelbeerbaum", "Ja so war'n die alten Rittersleut". Vom "Schwarzen Zigeuner" schwenkten die buntkostümieren Sängerinnen und Sänger auf die "Capri-Fischer" ein, um sich "Am Strande von Rio" eine Erholungspause zu genehmigen und mit dem "Kufstein-Lied" wieder in Richtung Heimat zu gelangen, wo sich alle daheim auf dem "Kanapee" wiederfanden. Es war halt nur ein schöner Traum...
kpw