Der Zirkus Althoff feierte Premiere.
Micky Maus und ihre Freunde laden zu einer Zirkusshow der Extraklasse ein. Der Zirkus Althoff, einer der großen Traditionszirkusse, begeisterte gestern zum Auftakt mit einer bemerkenswerten Show. Micky Maus war nicht die einzige Disney-Figur, die in der Manege lebendig wurde - auch Schneemann Olaf war mit von der Partie, und die zauberhafte Elsa. Sie präsentierten eine drollige Nummer mit Ponys.
Die kleine Meerjungfrau Arielle entstieg einer Muschel. Schlangengleich bewegte sie sich zu traumhafter Musik, vor der Kulisse aufsteigender Blasen in unglaublichen Formationen. Selbst Nicht-Disney-Fans zeigten sich begeistert.
Löwen als Höhepunkte
Höhepunkt des Gastspiels in Kulmbach allerdings war das Treffen mit den Königen der Tiere: Francisco Hernandez aus Venezuela trat als "Löwenflüsterer" in die Manege und hatte mit seinen fünf stolzen Tieren beachtliche Kunststücke einstudiert. "Francisco Hernandez arbeitet schon seit mehr als 20 Jahren mit den Tieren. Wir haben ihn für diese Saison verpflichten können. Und die Löwen ziehen die Menschen an. Viele kommen vor allem wegen der Löwen", sagt die Pressesprecherin des Zirkus Althoff, Joanna Weisheit.
Natürlich dürfen bei der Show auch Clownereien nicht fehlen. Der Zirkus Althoff präsentiert eine Hunderevue. Unter der Zirkuskuppel sorgt Senorita Elis Togni für atemberaubende Turnkunststücke.
Einzigartiger Auftritt
Einzigartig war der Auftritt von Geißen-Peter: Er brachte drei Ziegen dazu, auf einer Wippe zu balancieren. Sie balancierten sogar auf einem Brett, das von zwei Pferden getragen wurde.
Doch auch das Dressurpotpourri mit nordamerikanischen Pintopferden von Carl Althoff und der Auftritt von Marcel Frank begeisterten. Beim Zirkus Althoff bekommt das Publikum Akrobatik auf einer Stuhlpyramide zu sehen, Handstände in allen Variationen oder eine Akrobatin, die nahezu "ohne Schwerkraft" am sich drehenden Kronleuchter hoch unter der Zirkuskuppel turnt.
Der Zirkus betont, dass die Anforderungen für die Tierhaltung allesamt erfüllt sind. "Keine andere Tierhaltung wird in Deutschland so regelmäßig durch die Veterinärämter kontrolliert wie die im Zirkus", sagt die Pressesprecherin. Der Zirkus unterstreicht, dass sich die Tierhaltung im Zirkus an die Bedingungen in zoologischen Gärten anlehnt.