Bei einer Feierstunde im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung verabschiedete Großenseebachs Bürgermeister Bernhard Seeberger (FW) mit Herbert Müller eine Ins...
Bei einer Feierstunde im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung verabschiedete Großenseebachs Bürgermeister Bernhard Seeberger (FW) mit Herbert Müller eine Institution der Seebachgrundgemeinde.
Der zuletzt als Bauhofleiter beschäftigte Herbert Müller arbeitete genau 29 Jahre und zwei Wochen für seine Heimatgemeinde. "Dein Denken und Handeln waren immer von Treue, Fleiß und Pflichtbewusstsein sowie handwerklichem Geschick bestimmt", erklärte der Bürgermeister bei seiner Laudatio.
Besonders am Herzen lagen dem Bauhofleiter der Friedhof und die Kindertagesstätte, was die Anwesenheit aller Mitarbeiterinnen der Kita bestätigte. "Bei den Damen hatte der Herbert einen Stein im Brett", erklärte das Gemeindeoberhaupt. So waren Reparaturen für den gelernten Zimmermann kein Problem, und gerade in einer Kindertagesstätte gibt es immer wieder etwas zu tun.
Seeberger hob besonders die kameradschaftliche und hilfsbereite Art von Herbert Müller hervor, der bei den Bürgern äußerst beliebt war und ist.
Arbeit nach Feierabend
Müller, der für die Freien Wähler auch dem Gemeinderat angehört, war aber nicht nur Gemeindearbeiter und Bauhofleiter, sondern über lange Jahre auch Zweiter Bürgermeister. Er ging laut Seeberger mit offenen Augen durch die Gemeinde und erfuhr als Erster von den Sorgen und Wünschen der Bürger.
Über 29 Jahre bei einem Arbeitgeber seien in der heutigen schnelllebigen Zeit selten, und genauso selten gebe es Persönlichkeiten, die mit ihrer ganzen Kraft und ganzem Herzen ihre Arbeit als Berufung verstehen, würdigte das Gemeindeoberhaupt den Ruheständler.
Für Herbert Müller sei oft nach Arbeitsende oder am Wochenende noch kein Feierabend gewesen, er war bei Veranstaltungen und Festen zur Stelle und packte mit an, sei es für die Gemeinde oder bei einem Verein.
Zur Verabschiedung waren nicht nur die Bediensteten der Gemeinde gekommen, sondern auch Verwaltungsleiter Martin Hofmann und Altbürgermeister Friedrich Hückel, der auch viele Jahre Vorgesetzter von Herbert Müller war. Abschließend wünschte der Bürgermeister seinem langjährigen Mitarbeiter, dem "Neurentner", viel Spaß mit seinen Pferden und seinem Wald. Seeberger ist sich sicher, dass Müller auch künftig mit offenen Augen durch die Gemeinde geht und darauf achtet, dass alles seine Ordnung hat. Die Gemeinde hat mit dem Großenseebacher Stefan Schrumpf bereits einen Nachfolger eingestellt, den der Bürgermeister auch gleich vorstellte.