Unter dem Motto „Kameradschaft ist Trumpf“ absolvierten elf Aktive der Feuerwehren Oberngrub und Kalteneggolsfeld die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ in Kalteneggolsfeld. Geprüft von den Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion Bamberg, Martin Purrer, Klaus Neudecker sowie Kreisbrandmeister Siegfried Kormann, zeigten die Wehrleute in den Truppaufgaben und zwei Prüfungsdurchgängen eine einwandfreie Leistung.
Kooperation seit 2016
Vor vielen Zuschauern bekamen die Aktiven ihre Abzeichen überreicht. Hier durfte Leander Sauer von der Feuerwehr Kalteneggolsfeld zur Höchststufe Sechs gratuliert werden. Mit der Vorsitzenden der Feuerwehr Oberngrub , Martina Hattel, stellte sich außerdem seit langem wieder eine Feuerwehrfrau der Prüfung, die sie mit der Stufe Drei erfolgreich abschloss.
Die beiden Kommandanten, Alexander Hattel ( Oberngrub ) und Christian Brehm (Kalteneggolsfeld), gratulierten ihrer Mannschaft und lobten die sehr gute Leistung. Für die Gemeinde überbrachten Dritter Bürgermeister Bernd Büttner und Gemeinderätin Elisabeth Dicker die Glückwünsche.
Die Kooperation der beiden Wehren besteht bereits seit 2016. Seitdem absolvieren sie regelmäßig die Leistungsprüfungen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ oder – wie jetzt – „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ und gemeinsame Übungen im regulären Betrieb.
Beide Wehren bedankten sich bei der Feuerwehr Heiligenstadt, die für den Übungsbetrieb und die Prüfung das Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Verfügung stellt. red