Schule digital aufgerüstet

1 Min

230 Schüler in Litzendorf profitieren von der Glasfasererschließung der Grund- und Mittelschule. „Unser Ziel: Ein Glasfaseranschluss für jede öffentli...

230 Schüler in Litzendorf profitieren von der Glasfasererschließung der Grund- und Mittelschule . „Unser Ziel: Ein Glasfaseranschluss für jede öffentliche Schule im Freistaat! Die Gemeinde Litzendorf nutzt das Unterstützungsangebot des Freistaats und erhält für die Erschließung ihrer Schule über 28 000 Euro“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der virtuellen Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses durch die Deutsche Telekom .

„Die Versorgung unserer öffentlichen Schulen mit direkten Glasfaseranschlüssen ist ein zentrales Anliegen der bayerischen Staatsregierung. Die Förderung der Anbindung an ein zukunftsfestes Glasfasernetz der Grund- und Mittelschule in Litzendorf bringt uns diesem Ziel wieder einen Schritt näher“, so Füracker in dem Pressbericht weiter.

Um Bayerns Bildungsstätten digital optimal aufzustellen, fördert der Freistaat seit Juni 2018 die Erschließung mit leistungsfähiger Glasfaser . Bayernweit sind bereits 1750 Schulen mit FTTB ( Glasfaser bis ins Gebäude ) versorgt. An der Grund- und Mittelschule Litzendorf wurde nun der 1000ste Glasfaseranschluss im Rahmen des speziellen Förderprogramms „ Glasfaser /WLAN-Richtlinie“ mit der Deutschen Telekom realisiert. Bayernweit haben über 2400 öffentliche Schulen eine Förderzusage des Freistaats erhalten. Bereits jetzt sind über 99 Prozent der öffentlichen Schulen mit schnellem Internet versorgt oder haben die Glasfasererschließung angestoßen. red