Die Sommerpause neigt sich dem Ende beim "Bänkla - Verein für Kultur und Bildung Uehlfeld". Start am 22. September Das Kabarett-Herbstprogramm im Gasthof der Brauerei Prechtel (Hauptstraße 24) startet...
Die Sommerpause neigt sich dem Ende beim "Bänkla - Verein für Kultur und Bildung Uehlfeld".
Start am 22. September
Das Kabarett-Herbstprogramm im Gasthof der Brauerei Prechtel (Hauptstraße 24) startet am 22. September mit Stephan Zinners neuem Programm "Relativ simpel". Das Konzept: Eigentlich wäre das Leben doch ganz einfach: Geburt, Pubertät, Fortpflanzungspartner finden, wenn's klappt Kinder, gutes Bier trinken, in Würde altern, dann Sterben - und möglichst keinen Scherbenhaufen hinterlassen. Aber das Simple ist eben nur relativ, was sich schon beim Regal-Aufbau zeigt. Immer gibt es einen Haken, was Zinner zum Anlass für lustige Geschichten und Lieder nimmt. Die Show beginnt um 20 Uhr. Nähere Informationen zum Künstler stehen auf seiner Homepage www.zinner-music.de.
Als nächstes steht die Lesung von Autor Alexander Burkard an, der am 7. Oktober ab 15 Uhr im Torhaus aus seinem Roman "Niemand wird entkommen" (2016) lesen wird.
Der Kabarettist und Kolumnist Mäc Härder stellt am 27. Oktober pünktlich zu seinem 30. Bühnenjubiläum sein neues Programm "Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!" vor. Dabei zeigt er humoristisch auf, was sich in den vergangenen 30 Jahren alles geändert hat. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
Mit dem musikalischen Theaterstück "We Are the Champions - Mir sinn die Größdn" unterhält das Theater Kuckucksheim am 2. Dezember ab 20 Uhr die "Bänkla-Gäste". Es geht um drei Männer mit Problemen, die sich entschließen, Stadtmusikanten in Bamberg zu werden. Die "vier Viecher" aus Bremen dienen ihnen dabei in allen Lebenslagen als Vorbild.
Am 5. Dezember ab 15 Uhr präsentiert Cartini seine "Zauberhaften Zaubereien für und mit Kindern". Die Kinder werden in das abwechslungsreiche Programm miteinbezogen und bekommen so Erfolgserlebnisse. red