Wer wird Kartoffelkönig?

1 Min
Die kleinen Erntehelfer aus dem Haus der Kinder in Ramsthal waren mit Ortsbäuerin Helene Greubel eifrig bei der Sache.
Die kleinen Erntehelfer aus dem Haus der Kinder in Ramsthal waren mit Ortsbäuerin Helene Greubel eifrig bei der Sache.
Andreas Lomb

Obwohl die Kinder auf dem Land leben, bekommen sie oft wenig von der Landwirtschaft und den Ernten mit. Als noch fast jeder auf den Dörfern einen...

Obwohl die Kinder auf dem Land leben, bekommen sie oft wenig von der Landwirtschaft und den Ernten mit. Als noch fast jeder auf den Dörfern einen kleinen Acker bewirtschaftete, waren die Kinder bei der Kartoffelernte dabei. Heute glauben manche Kinder, dass die Kartoffeln aus dem Supermarkt kommen. Ortsbäuerin Helene Greubel lud daher die Kinder aus dem „Haus der Kinder“ in Ramsthal zur Ernte auf das Kartoffelfeld ein.

Die Kinder hörten wissbegierig zu, als ihnen die Bäuerin einiges über die Kartoffel erzählte. Natürlich waren sie für die Ernte ausgerüstet und rückten mit Schaufeln, Eimer und Schubkarre aus. Auch mit den bloßen Händen machten sie sich auf die Suche nach den beliebten Knollen. Jeder wollte die größte Kartoffel erwischen und am Ende zum Kartoffelkönig gekrönt werden.

Im Kindergarten wurde dann die Ernte an den nächsten Tagen genutzt, um einige Kartoffelgerichte zu kochen und zu verspeisen. Durch die Teilnahme an der Ernte hatten die Kinder einen besonderen Bezug zur Knolle und viel Spaß beim Zubereiten und Essen der Gerichte. hla