Kontrollen entlang der Motorradstrecke werden verstärkt

1 Min
Nicht mehr nur zuschauen will die Gemeinde, wenn es um die Lärmbelästigung durch den Motorradverkehr zwischen den Ortsteilen Kothen und Motten geht.
Nicht mehr nur zuschauen will die Gemeinde, wenn es um die Lärmbelästigung durch den Motorradverkehr zwischen den Ortsteilen Kothen und Motten geht.
Archivfoto: Stephanie Elm

Wegen der Lärmbelästigung durch Motorradfahrer auf der Staatsstraße zwischen Motten und Kothen wurden Hinweisschilder bestellt. Die sind inzwischen eingetroffen und sollen zeitnah an der Strecke angebracht werden, so die Information in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Daneben hat die Polizei verstärkte Kontrollen in dem betroffenen Bereich zugesagt.

Die Daten der angebrachten Lärmdisplays werden zeitnah ausgewertet und das Ergebnis dann mit der Gemeinde erörtert.

Die App testen

Die in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bad Kissingen und anderen Projektkommunen

entwickelte „App-Poketdorf“ ist betriebsbereit und soll nunmehr breitflächig getestet werden, hieß es weiter. Innerhalb der Gemeinde sollen sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an dem Test beteiligen, so die Forderung laut Protokoll, das der Redaktion vorliegt. Ende des Jahres wird man sehen, ob sich die App bewährt und dann wird entschieden, ob die Gemeinde die App ihren Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft zur Verfügung stellt.

Am Stadtradeln teilnehmen

Die Gemeinde Motten nimmt an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Bürgermeisterin Katja Habersack informierte über den derzeitigen Sachstand und warb dafür, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen.

Die Öffnungszeiten des Häckselplatzes werden erweitert. Ab dem 1. Juli ist der Häckselplatz wie folgt geöffnet: Dienstags und donnerstags von 14 bis 18.30 Uhr, samstags von 12 bis 14 Uhr.

Die Bürgermeisterin teilte im Gemeinderat außerdem mit, dass von der Verwaltung diverse Aufträge vergeben wurden. Den Zuschlag für das Bauvorhaben „Errichtung einer Urnenfeldanlage auf dem Friedhof in Motten “ erhielt die Baufirma Frenzel aus Oberleichtersbach. Sie hatte ein Angebot von netto 13.140 Euro gemacht.

Dienstkleidung für die Feuerwehr

Die Tektur zum Neubau des Wasserwerks beim HB Motten zum Angebotspreis von brutto rund 56.130 Euro ging an das Planungsbüro PfK Ansbach.

Die Firma Feuerschutz Möller liefert Dienstbekleidung für die Ortsfeuerwehren zum Angebotspreis von rund 14.940 Euro, so die Info aus der jüngsten Gemeinderatssitzung. red