Event Ein Highlight voller Farben, Genuss und Erlebnisse verspricht die Staatsbad GmbH dieses Wochenende in Bad Kissingen. Auch der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag gehört dazu.
Dieses Jahr wird der Frühling in Bad Kissingen zum zweiten Mal mit dem Max-Fest begrüßt, so die Pressemitteilung der Bayerischen Staatsbad GmbH . Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. April, können sich Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische ein Wochenende lang auf ein buntes Programm freuen: Am Freitag startet das Max-Fest mit einem spannenden Aktionstag. Am Samstag und Sonntag lädt der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von Stadtmarketing Pro Bad Kissingen e.V. zum Bummeln und Verweilen ein.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr findet auch heuer das Max-Fest statt. Die Bayerische Staatsbad Bad Kissingen GmbH , die Stadt Bad Kissingen sowie der Stadtmarketing Pro Bad Kissingen e.V. entwickelten ein vielfältiges Programm.
Aktionstag rund um die Heilquellen
Zu Beginn gibt es am Freitag um 9 Uhr in der Brunnenhalle eine feierliche Quellensegnung mit Pfarrer Gerd Greier (katholisch) und Diakon Maik Richter ( evangelisch ). Für die musikalische Umrahmung sorgt die Staatsbad Philharmonie Kissingen. Anschließend können die Heilquellen um 9.30 Uhr beim Heilwasser-Tasting probiert werden. Dabei vermittelt eine Brunnenfrau alles Wissenswerte rund um ihre Entstehung, Entwicklung und Wirkungsweise. Tickets können bereits im Vorfeld erworben werden.
Um 10 Uhr wird es für alle Technikfans interessant: Bei der kostenlosen „KissSalis Technikführung“ erfahren Teilnehmende interessante Details zu den Themen Filteranlagen, Wassertechnik und Energiegewinnung des KissSalis Therme. Ein Techniker führt durch den KissSalis-Keller und erklärt, warum die Außenbecken nachts abgelassen werden, wie der Boden der Therme aus dem Keller heraus geheizt wird, was alles hinter der Wasseraufbereitung steckt und vieles mehr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Vorfeld notwendig unter Tel. 0971/12 18 000 oder online kisssalis.de/technikfuehrung
Zeitgleich findet die „Betriebsführung Heilquellentechnik“ der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH statt, bei der einmalige Einblicke hinter die Kulissen des Betriebs der Heilquellen gewährt werden. Dabei werden der Verteilerschacht am Arkadensteg, die Freipumpe, der Runde Brunnen sowie die Original-Entnahmequelle des Luitpoldsprudels „alt“ bei Großenbrach besucht. Die Besichtigung der Orte erfolgt mittels Bustransfer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets können zeitnah erworben werden.
Am Nachmittag findet um 14 Uhr die „Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen“ statt. Auch hier können Tickets für die Führung bereits im Vorfeld erworben werden.