Edmund Scheuring ist Ehrenmitglied der SV-Tennisabteilung

2 Min
Edmund Scheuring (von links) ist zum Ehrenmitglied ernannt worden. Bianca Thoß (stellvertretende Abteilungsleiterin Tennis) und Abteilungsleiter Manfred Halbig (rechts) gratulieren ihm und danken auch Herlinde Scheuring.
Edmund Scheuring (von links) ist zum Ehrenmitglied ernannt worden. Bianca Thoß (stellvertretende Abteilungsleiterin Tennis) und Abteilungsleiter Manfred Halbig (rechts) gratulieren ihm und danken auch Herlinde Scheuring.
Jan Thoß

Der Tennis-Abteilungsleiter des SV Albertshausen, Manfred Halbig, hat am Freitag, 5. September, die Versammlung der Abteilung eröffnet und dazu den stellvertretenden Vorsitzenden des SV Albertshausen Thomas Schießer, den Kassenprüfer Casten Martin, sowie auch seine Stellvertreterin Bianca Thoß begrüßt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Auf der Tagesordnung stand unter anderem eine Ehrung. In seinem Bericht erinnerte Halbig daran, dass Bianca Thoß vor einem Jahr zur stellvertretenden Abteilungsleiterin gewählt wurde. Am 14. September fand in Oberthulba die Meisterschaft mit neuem Modus statt, die Leitung hatte Michael Muth und Sieger wurde Jochen Fussel. Am 8. September 2024 wurde der Venus Cup durchgeführt, es gab neun Doppel: 1. Platz: Christiane Hartmann und Bernd Müller, 2. Platz: Melanie Hocke und Klaus Zirkelbach, 3. Platz: Bianca Thoß und Harald Ballner, 4. Platz: Manfred Halbig und Heinz Ortloff.

Am 29. September 2024 fand das letzte Spiel im Freien statt, Jürgen Ballner, Harald Ballner, Christiane Hartmann und Manfred Habig waren beteiligt. Am 6. Oktober 2024 starteten die Tennisbegeisterten in der Halle des TC Rot Weiß in die Wintersaison. Teilnehmende waren Jürgen Ballner, Frank Hocke, Jan Thoß, Manfred Hofmann, Christiane Hartmann, Maria Kiesel, Harald Ballner, Bernd Müller, Klaus Zirkelbach, Wolfgang Krawczyk sowie Roland Mayer und Manfred Halbig. Mitte Oktober wurden die Plätze in Albertshausen winterfest gemacht. Vorschlag von Arthur Pfülb: Mittwochs wird Tennis gespielt, in den Wintermonaten Treffen zu einer Runde Schafkopf.

Anfang Oktober starteten die Jungsenioren im Hotel Sonnenhügel in die 36. Saison. Anfang Dezember trafen sich die SVler mit vielen Tennisfreunden in Obererthal im „Goldenen Stern“. Anfang März fanden die 36. Meisterschaftsspiele der Jungsenioren statt, 1. Platz: Georg Schießer, 2. Platz: Sebastian Wufka, 3. Platz: Stefan Eyrich-Halbig.

Weiterhin fand die Wanderung der Ü50 Tennisgruppe nach Obererthal statt. Am 14. März wurde mit Laura Schmitt erstmals in der Geschichte des SV Albertshausen eine Frau an die Spitze gewählt.

Ende März bis Mitte April wurden Frühjahrsarbeiten durchgeführt und am 23. April startete die Tennisabteilung in Oberthulba in die Freiluftsaison. Ende April wurden die Plätze in Albertshausen gewalzt, weiterhin wurden die Netze und Blenden angebracht.

Albertshausen startete am 5. Mai in die Freiluftsaison. Somit wurden die Plätze ab Mai belegt, die Jungsenioren spielten Dienstagabend und kümmern sich auch um die Außenanlage, die Senioren trafen sich Montagabend zum gemeinsamen Spiel und zum Austausch. Diese wöchentliche Routine wird wie gewohnt bis zum Abschluss der Saison Mitte Oktober fortgeführt.

Der Kassenbericht wurde von Manfred Halbig, stellvertretend für Daniel Gisder, vorgetragen. Die Einnahmen und Ausgaben stimmen überein, heißt es weiter. Die Entlastung der Abteilungsleitung war einstimmig.

Auf Beschluss der Abteilungsführung wurde Edmund Scheuring zum Tennis-Ehrenmitglied der Tennis-Abteilung benannt, aufgrund seiner außerordentlichen Arbeit von 1981 bis 2017 als Platzwart und von 2018 bis 2024 als stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Tennis. Es wurde ihm ein Geschenk mit Urkunde übergeben sowie ein Blumengruß an seine Ehefrau Herlinde Scheuring.

Bezüglich der Jahresbeiträge wurde das zukünftig Vorgehen diskutiert, die Abteilungsleitung nahm den Punkt auf. Am 13. September feiert der Nachbarverein TSV Oberthulba sein 50-jähriges Bestehen, informierte Halbig weiter. Am 21. September wird der Venus Cup in Oberthulba ausgetragen, Beginn ist um 9 Uhr. 2026 feiert die Tennisabteilung des SV Albertshausen ihr 45-jähriges Bestehen. Näheres wird noch bekanntgegeben, heißt es weiter in der Pressemitteilung. red