"Backstage" im BR-Studio

1 Min

Ein besonderes Erlebnis war für die Schüler der Klasse 9 Mc der Mittelschule Pressig die Teilnahme am Jugendmedientag "Backstage" des Bayerischen Rundfunks. Hierzu waren die Schüler mit ihren Lehrern ...

Ein besonderes Erlebnis war für die Schüler der Klasse 9 Mc der Mittelschule Pressig die Teilnahme am Jugendmedientag "Backstage" des Bayerischen Rundfunks. Hierzu waren die Schüler mit ihren Lehrern Gabriele Walther und Manuel Kutnyak zum Jugendmedientag ins Studio Franken nach Nürnberg gekommen.
Im Tagesablauf inbegriffen waren Besuche in Fernseh- und Radiostudios und man durfte in den Redaktionen den Journalisten und Redakteuren über die Schulter schauen.


Liveschaltung

Im Studio 1 des BR wurde über die Anstalt des öffentlichen Rechts informiert und eine Liveschaltung via Skype ins Berliner Hauptstadtstudio durchgeführt. Anschließend informierte Redakteurin Eleonore Birkenstock über Fake-News. Die Schüler schrieben hier selbst eine Nachricht über ein Interview, das Kanzlerin Angela Merkel bei einer Handwerksmesse gegeben hatte. Dabei war die Unterscheidung zwischen Bericht und wertendem Kommentar besonders herauszustellen. Besonders viel Spaß hatte die Pressiger Exkursionsgruppe im Aufnahmestudio für Musikproduktionen. Unter Anleitung von Moderator Werner Aumüller wurde ein bekanntes volkstümliches Lied aufgenommen. Für den Gesang war die Klasse mit ihren Lehrkräften zuständig. Die Studio- Erlebnistour ging weiter in ein Hörspiel-Studio. Für die Produktion eines Minihörspiels sprachen die Schüler verschiedene Rollen und durften erleben, wie die Aufnahmen am Computer geschnitten und mit Musik und Geräuschen zu einer lebendigen Geschichte bearbeitet wurden.
Zwei Schülerinnen waren den ganzen Tag als "Social-Media-Reporter" unterwegs. Sie hatten die Aufgabe, Fotos und Videos aufzunehmen und Instagram-Storys zu verfassen. eh