Aus Niederschlesien in den Frankenwald

1 Min
Bernd Steger (Landratsstellvertreter), Luitgard Zinner (Schwiegertochter), Sohn Horst Zinner und Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch (stehend von links) und Enkelin Katrin gratulierten Herta Zinner (beide Vorne) zum 95. Geburtstag. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Bernd Steger (Landratsstellvertreter), Luitgard Zinner (Schwiegertochter), Sohn Horst Zinner und Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch (stehend von links) und Enkelin Katrin gratulierten Herta Zinner (beide Vorne) zum 95. Geburtstag. Foto: Karl-Heinz Hofmann

Herta Zinner feierte ihren 95. Geburtstag im ASB-Seniorenzentrum Rothenkirchen. Die Jubilarin erblickte in Niederschlesien das Licht der Welt und wurde 1946 nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat...

Herta Zinner feierte ihren 95. Geburtstag im ASB-Seniorenzentrum Rothenkirchen. Die Jubilarin erblickte in Niederschlesien das Licht der Welt und wurde 1946 nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertrieben. Sie ist gelernte Verkäuferin und war einige Jahre in der Jugendzeit in einem Verkaufsbüro beschäftigt.

Im Zweiten Weltkrieg wurde sie nach Linz zur Flugabwehr eingezogen. Nach ihrer Vertreibung strandete sie schließlich nach mehreren Stationen in Rothenkirchen im Frankenwald.

Hier schloss sie 1948 den Bund der Ehe, leider ist ihr Ehemann Hans im Jahre 1975 verstorben. Einige Jahre war sie als Näherin tätig.

Zu ihren liebsten Hobbys gehörten Stricken und Nähen, doch seit einigen Jahren macht das Augenlicht nicht mehr mit und wohnt seit einigen Monaten im ASB-Seniorenzentrum Rothenkirchen. Hier gehört zu ihrer liebsten Beschäftigung die Spiele Rommé und "Mensch ärgere dich nicht".

Neben Sohn Horst und Schwiegertochter Luitgard zählten die Enkel Katrin und Elke zu den ersten Gratulanten. Für den Markt Pressig sprach Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch die Glückwünsche aus und gratulierte auch im Namen von Bürgermeister Hans Pietz.

Der weitere Stellvertreter des Landrats, Bernd Steger, überbrachte auch Glück- und Segenswünsche von Landrat Klaus Löffler. eh