Zwei neue Bauplätze ausgewiesen Litzendorf — Durch zwei Änderungen von Bebauungsplänen werden drei neue Bauplätze in Litzendorf ausgewiesen. Einerseits war der Gemeinderat einverst...
Zwei neue Bauplätze
ausgewiesen
Litzendorf — Durch zwei Änderungen von Bebauungsplänen werden drei neue Bauplätze in Litzendorf ausgewiesen. Einerseits war der Gemeinderat einverstanden, den Spielplatz an der Leite in Litzendorf zu halbieren. Alle Spielgeräte bleiben erhalten, wenn auch auf kleinerer Fläche. Aber auf der anderen Hälfte des Areals kann ein 730 Quadratmeter großes Baugrundstück gewonnen werden. Andererseits werden auf Anregung der Familie Harmann am Ortsrand von Lohndorf zwei Baurechte im Wege einer "Ergänzungs- und Einbeziehungssatzung" geschaffen.
Auf einem der beiden Grundstücke darf der Sohn der Familie Harmann bauen. Die Zufahrt wird um ein dort bestehendes Flurdenkmal herumgeführt. Der Städteplaner Leonhard Valier wurde mit der Planung und Durchführung des Verfahrens beauftragt.
Er berichtete dem Gemeinderat, dass gegenüber der Genehmigungsbehörde noch geeignete ökologische Ausgleichsflächen von zusammen rund 800 Quadratmetern zur Landschaftspflege nachgewiesen werden müssen. Solche stünden derzeit indes nicht zur Verfügung.
wb
Grünes Licht für
mehr Urnengräber
Litzendorf — Der steigenden Nachfrage nach Urnenbestattung kommt die Gemeinde Litzendorf nun nach: Es werden vier Urnenstelen aufgestellt. Außerdem wird ein bisheriges Doppelgrab für die Erdbestattung von Urnen freigegeben: ein sogenanntes Urnengemeinschaftsgrab. Für die Erdbestattung einer Urne erhebt die Gemeinde eine Gebühr von 206 Euro bei 15-jähriger Grabnutzung. Die Verwahrung in einer Stelenkammer wird mit 220 Euro berechnet. Hinzu kommt ein Kostenanteil von 380 Euro für die Begräbnisstelle. Der Gemeinderat erklärte sich bei seiner Sitzung mit dem Konzept einverstanden.
wb