Glasfaser hängt am seidenen Faden Zwar haben die Pettstadter noch bis 9. Mai Zeit, um sich für einen Glasfaseranschluss anzumelden. Nach bewegtem Start sind...
Glasfaser hängt
am seidenen Faden
Zwar haben die Pettstadter noch bis 9. Mai Zeit, um sich für einen Glasfaseranschluss anzumelden. Nach bewegtem Start sind aber noch keine 200 Interessenten registriert worden. Bei der letzten Gemeinderatssitzung (Stand: 166 Anmeldungen) zeigte sich Bürgermeister Jochen Hack (FWG) dennoch optimistisch, dass die Pläne für ein eigenes Glasfaser-Bürgernetz in Zusammenarbeit mit der Stadtnetz Bamberg verwirklicht werden können. Dafür müssen 490 Pettstadter Haushalte die Formulare ausfüllen. Es sei die Chance schlechthin, um jemals in den Genuss eines Glasfasernetzes zu kommen, erinnerte Hack. Und das zu äußerst günstigen Konditionen: Wer sich jetzt anmeldet, dem werden die Anschlusskosten von 3000 Euro pro Anwesen geschenkt. Die Gemeindeverwaltung habe sich entschlossen, in den verbleibenden Wochen gezielt Kundenwerbung zu betreiben.
Hack forderte außerdem alle Gemeinderäte auf, für das zukunftsweisende und für die Infrastruktur wichtige Projekt zu trommeln. An die örtlichen Vereinsvorstände richtete Hack die Bitte, die Mitglieder zu aktivieren. Den Vereinen winkt jeweils eine kleine Provision.
wb
Mauerschaden an
der Friedhofsmauer
Mit Zustimmung nahm der Gemeinderat eine dringende Auftragsvergabe durch den Bürgermeister zur Kenntnis: An der Friedhofsmauer war durch Baumwurzeln ein Schaden entstanden. Die Behebung wird rund 4300 Euro kosten. Ein örtlicher Steinmetz wurde mit den Reparaturarbeiten beauftragt.
wb