Bürger entscheiden am 14. Februar Am Sonntag, 14. Februar, haben die Pettstadter die Wahl! Diesen Termin legte der Gemeinderat für den Bürgerentscheid um eine Wohnanlage und das Bü...
Bürger entscheiden
am 14. Februar
Am Sonntag, 14. Februar, haben die Pettstadter die Wahl! Diesen Termin legte der Gemeinderat für den Bürgerentscheid um eine Wohnanlage und das Bürgerhaus Hopfengarten fest. Gleichzeitig wird den Wahlberechtigten ein Ratsbegehren zur Abstimmung vorgelegt. Die Unterstützer des Bürgerentscheids wollen einerseits eine reduzierte Planung der behinderten- und seniorengerechten Wohnanlage zwischen Haupt- und Fabrikstraße erreichen. Andererseits geht es ihnen um die Verkleinerung des geplanten Veranstaltungsraumes im künftigen Bürgerhaus. Das Ratsbegehren wurde auf Antrag aus der letzten Bürgerversammlung beschlossen, um den Pettstadtern die Möglichkeit zu geben, für die seit Monaten verfolgte Planung des Gemeinderats zu stimmen. Die Formulierung der Fragen des Ratsbegehrens wurde daher noch präzisiert.
wb
Strom tanken
am Rathaus
Bürgermeister Jochen Hack informierte im Gemeinderat über die Bereitschaft des Landkreises, mit 2500 Euro eine Ladestation für Autos mit elektrischem Antrieb zu bezuschussen. Rund 1000 Euro muss die Kommune drauflegen. Die Ladestation soll neben dem Parkplatz am Rathaus aufgestellt werden. Eine spätere Erweiterung für E-Bikes ist denkbar. Hack berichtete auch von Überlegungen, elektrisch betriebene Leasing-Fahrzeuge für das Carsharing im Landkreis bereitzustellen.
wb
Floßfahrt
gestoppt
Das Thema Floßfahrten auf der Regnitz zwischen Pettstadt und Bug sei endgültig vom Tisch, berichtete Hack. Der Antragsteller "Franken Floß" habe sein Interesse an touristischen Floßfahrten auch gegenüber dem Landkreis zurückgezogen.
wb