Aus dem Ausschuss

1 Min

Ausschuss erteilt mehrere Einvernehmen Höchstadt — Der Bauausschuss gab sein Einvernehmen für die Überdachung eines Fahrsilos bei Hermann Grau in Mechelwind 1. Desweiteren für den ...

Ausschuss erteilt mehrere Einvernehmen

Höchstadt — Der Bauausschuss gab sein Einvernehmen für die Überdachung eines Fahrsilos bei Hermann Grau in Mechelwind 1. Desweiteren für den Neubau eines Zweifamilienhauses von Leonhard und Daniela Frischmann in Medbach 11. Außerdem für einen Dachgeschossausbau mit Balkon von Christine und Ulrich Bredl in der Trautenauer Straße 20. Auch der Errichtung einer freistehenden unbeleuchteten Plakatanschlagtafel der Firma Plotzki-Außenwerbung im Greiendorfer Weg 4 stimmte der Bauausschuss zu.
Auffüllung frühestens nach dem Altstadtfest

Höchstadt — Dem provisorischen Auffüllung des Festplatzes durch das Staatliche Bauamt Nürnberg auf der Flurnummer 2290 gab der Bauausschuss sein Einvernehmen. Das Bauvorhaben kann frühestens nach dem Altstadtfest im September 2015 begonnen werden.
Bauvorhaben im Hochwassergebiet

Höchstadt — Das Einvernehmen für den Neubau eines Pferdestalls und einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Bergehalle am Gremsdorfer Weg wurde vom Bauausschuss zunächst vertagt. Das Bauvorhaben von Martin und Ingrid Hock aus Höchstadt befindet sich im festgesetzten Überschwemmungsgebiet. Das Wasserwirtschaftsamt soll nun miteinbezogen werden. Axel Rogner (FW) empfahl außerdem bezüglich der Pferde die Nachbarn miteinzubeziehen. Medwork produziert unter Reinraum-Verhältnissen.
Ortsansicht
wegen Carports

Höchstadt — Der Bauausschuss erteilte vorerst nicht sein Einvernehmen für die Errichtung von zwei Doppelcarports und eines Carports als Holzlege bei Arthur Vogel in der Großen Bauerngasse 28a. Man einigte sich auf eine Ortsansicht. sam