Bilanz Die Krankenkasse verbucht im Geschäftsjahr 2013 fast 2800 neue Mitglieder in Coburg, Kronach und Lichtenfels.
Coburg — Die AOK-Direktion Coburg hat nach eigenen Angaben fast 2800 neue Mitglieder gewinnen können. Damit betreut die Krankenkasse in der Stadt Coburg und in den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels rund 92 000 Mitglieder sowie 23 000 familienversicherte Angehörige.
Insgesamt haben sich im vergangenen Jahr 86 000 neue Mitglieder für die AOK Bayern als Krankenkasse entschieden. Der Mitgliederbestand erhöhte sich auf knapp 3,28 Millionen. Ins-gesamt betreut die AOK im Freistaat mehr als 4,3 Millionen Versicherte. Darauf verweist der jetzt erschienene Geschäftsbericht 2013.
Präventionskurse begehrt "Der Zugewinn an Mitgliedern vor Ort wie auch bayernweit bestärkt uns, das flächendeckende Geschäftsstellennetz im Freistaat zu erhalten", sagt Richard Rauh Beiratsvorsitzender der AOK-Direktion Coburg.
In Bayern werde es für AOK-Versicherte keine weißen Flecken bei Beratung und Betreuung geben, versichert Rauh. Die AOK Bayern verfügt über 250 Geschäftsstellen, in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels sind es neun. "Die AOK-Direktion Coburg ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region", sagt der Coburger Direktor Christian Grebner. Sie hat 2013 für medizinische Versorgung sowie Gesundheitsprävention rund 350 Millionen Euro ausgegeben.
Die größten Ausgabenblöcke der Direktion waren 2013 Krankenhäuser mit 116 Millionen Euro, ärztliche Behandlung mit 58 Millionen Euro und Arzneimittel mit 46 Millionen Euro. In Präventionsmaßnahmen investierte die AOK-Direktion Coburg 7,3 Millionen Euro. "Unsere Präventionskurse werden sehr gut angenommen - Spitzenreiter war im vergangenen Jahr das Kursangebot "Rückentraining", gefolgt vom Entspannungskurs "Yoga", so Grebner. Insgesamt haben 1500 AOK-Versicherte im Jahr 2013 Gesundheitskurse besucht. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung hat die AOK-Direktion 70 Betriebe aus der Region unterstützt und damit rund 5000 Menschen erreicht.
red