Der Förderverein Bergbaugeschichte Stockheim/Neuhaus organisierte eine Wallfahrt zur 35 Kilometer entfernten Basilika Vierzehnheiligen in Erinnerung an das ...
Der Förderverein Bergbaugeschichte Stockheim/Neuhaus organisierte eine Wallfahrt zur 35 Kilometer entfernten Basilika Vierzehnheiligen in Erinnerung an das dramatische Grubenunglück in der Stockheimer Steinkohlengrube "Maxschacht" Ostern 1879. Damals konnten nach viertägiger Einschließung im Berg zwölf bayerische und thüringische Bergleute am Ostermontag aus ihrem unterirdischen Verlies glücklich gerettet werden. Ende Mai 1879 lösten die Knappen ihr Versprechen an die 14 Nothelfer ein und pilgerten barfuß zum Gnadenort, um Gott für die Befreiung zu danken. Damals jubelten auf dem Weg zahlreiche Bewunderer den Stockheimer Bergleuten zu, die eine Aussage starke Votivtafel für Vierzehnheiligen stifteten.
Eindrucksvolles Erlebnis
Der Förderverein Bergbaugeschichte nahm unter der Leitung von Wanderführer Günther Scheler dieses spektakuläre Ereignis zum Anlass, mit einer Wallfahrt an das dramatische Geschehen in der einstigen Maxschachtgrube zu erinnern. Trotz des schlechten Wetters wurde der Marsch nach Vierzehnheiligen für die 16 Teilnehmer aus Stockheim, Buchbach, Pressig, Glosberg und Neukenroth zu einem Erlebnis.
In Neuensee reihte sich dann Stockheims Bürgermeister Rainer Detsch in die Pilgerschar ein. Wallfahrerführer Peter Capek aus Reitsch - Mitglied im Förderverein - konnte erst in Vierzehnheiligen aus gesundheitlichen Gründen zu den Teilnehmern stoßen. Kurz nach 5 Uhr starteten die Stockheimer von der St. Wolfgangskirche aus - Pfarrer Hans-Michael Dinkel erteilte den kirchlichen Segen - in Richtung Vierzehnheiligen. Einsetzender leichter Regen verhinderte eine erste Rast bei Mitwitz, ebenso eine zweite Pause bei Neuses am Brand. Gegen 15.45 Uhr zog man gemeinsam zum Wallfahrergottesdienst mit dem Musikverein Weisbrunn bei Eltmann in die Basilika ein. Der Dankgottesdienst wurde für alle Beteiligten in der barocken Gnadenkirche zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
gf