Breitengüßbach — Ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk gab es bei der 10. Mitgliederversammlung des Vereins Flussparadies Franken in Breitengüßbach. Der neue Vorsitzende Landrat Johann Kalb (CSU) und seine beiden Stellvertreter Landrat Wilhelm Schneider (Landkreis Haßberge, CSU) und Bürgermeister Christian Lang (Stadt Bamberg, CSU) überreichten zwei Alben an den scheidenden Vorsitzenden Bezirkstagspräsident Günther Denzler (CSU) und den ehemaligen Bamberger Bürgermeister Werner Hipelius (CSU). In diesen sind mit teilweise persönlichen Fotos viele besondere Momente seit dem Beginn des Flussparadieses Franken fotografisch dokumentiert.
Bernhard Storath, Bürgermeister von Ebensfeld, und Claus Schwarzmann, Bürgermeister von Eggolsheim, wurden als Kassenwart und Schriftführer bestätigt.
Als neuer Beisitzer unterstützt Bürgermeister Matthias Schneiderbanger (Zapfendorf) die Arbeit des Vereins. Mit Regina Wohlpart (Viereth-Trunstadt) und Sigrid Reinfelder (Breitengüßbach) übernehmen zukünftig zwei Bürgermeisterinnen das Amt der Kassenprüferinnen.
Ein Schwerpunkt der Arbeit des Flussparadieses Franken wird in diesem Jahr die Markierung des Sieben-Flüsse-Wanderwegs zusammen mit den Wandervereinen vor Ort sein. Peter Tremel, Landeswegewart vom Landesverband Bayern der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine, sagte: "Bei einem solchen Wetter hält es keinen Wegemarkierer drinnen. Wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht".
Im Juli wird ein weiteres großes Projekt starten: das internationale Bildhauersymposium in Hallstadt. Vom 6. bis 26. Juli werden in Hallstadt "Flussgesichter" für zwölf Städte und Gemeinden in der Region entstehen.
Anne Schmitt bedankte sich als Geschäftsführerin besonders noch einmal bei Bürgermeister Thomas Söder dafür, dass die Stadt Hallstadt die Projektträgerschaft für das landkreisübergreifende Projekt übernommen hat.
Die gute Zusammenarbeit ist bei allen Projekten des Flussparadieses Grundlage für den Erfolg. Mit neuem Serviceheft und eigener Internetseite werden sowohl der Regnitz-Radweg von Bischberg über Bamberg bis Nürnberg (
www.regnitzradweg.de) als auch der Wasserwanderweg Main von Hochstadt bis Aschaffenburg (
www.main-wasserwandern.de) überregional in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Franken und den vielen beteiligten Landkreisen und Kommunen präsentiert. Und am Naturbadesee Ebensfeld und dem Bad Staffelsteiner Ostsee wehen auch heuer die einzigen beiden bayerischen Blauen Flaggen für Badestrände im Obermaintal.
Anne Schmitt