Aktive Feuerwehrmänner geehrt

1 Min
Die geehrten Feuerwehrmänner mit Landrat Hermann Ulm und Bürgermeister Claus Schwarzmann. Im Bild hinten die Feuerwehrführungskräfte des Landkreises, Kreisbrandrat Oliver Flake, die beiden Kreisbrandinspektoren Johannes Schmitt und Ernst Messingschlager, Kreisbrandmeister Martin Arneth. Foto: Mathias Erlwein
Die geehrten Feuerwehrmänner mit Landrat Hermann Ulm und Bürgermeister Claus Schwarzmann. Im Bild hinten die Feuerwehrführungskräfte des Landkreises, Kreisbrandrat Oliver Flake, die beiden Kreisbrandinspektoren Johannes Schmitt und Ernst Messingschlager, Kreisbrandmeister Martin Arneth.  Foto: Mathias Erlwein

Sechs aktive Feuerwehrmänner aus der Marktgemeinde Eggolsheim erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates Bayern für langjährigen Dienst überreicht...

Sechs aktive Feuerwehrmänner aus der Marktgemeinde Eggolsheim erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates Bayern für langjährigen Dienst überreicht.
In Vertretung des Bayerischen Innenministers oblag diese Aufgabe Landrat Hermann Ulm. Er musste schon ein wenig schmunzeln, als er die Urkunde für 25-jährige Dienstzeit an Landtagsabgeordneten Michael Hofmann für dessen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuses aushändigte. "Die hätte dir der Innenminister auch gleich selbst geben können, so oft wie ihr zusammen seid", merkte er humorvoll an.


25 Jahre dabei

Weitere Ehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst bekamen Markus Winkler (FFW Drügendorf), Frank Grasser (FFW Kauernhofen) sowie Leopold Holzmann und Albert Götz (beide FFW Neuses).


Ehrenzeichen in Gold

Seit 40 Jahren ist Heinrich Schwarzmann Feuerwehrmann. Dafür gab es das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold.
Zudem erhielt er einen Gutschein für einen einwöchigen kostenfreien Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim Bayerisch Gmain.
Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB), der Bruder des Geehrten, stockte den Gutschein des Freistaates auf, damit auch die Ehefrau seines Bruders mit auf die Erholungsreise kann. Er dankte den langjährigen Feuerwehrkräften für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit. Mathias Erlwein