Adelsdorf braucht mehr Betreuungsplätze

1 Min

von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Adelsdorf — Die neue Krippe neben der Adelsdorfer Schule, die Villa Kunterbunt, geht ihrer Vollendung entgegen. Ab Januar wird der Betrieb...

von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner

Adelsdorf — Die neue Krippe neben der Adelsdorfer Schule, die Villa Kunterbunt, geht ihrer Vollendung entgegen. Ab Januar wird der Betrieb aufgenommen; elf Anmeldungen für die insgesamt 24 Plätze liegen bereits jetzt vor.
Damit gibt es 2016 in Adelsdorf 99 Krippenplätze in acht Gruppen und zehn Kindergartengruppen mit insgesamt 240 Plätzen. Für die Jahre 2018 bis 2025 wurde aber ein deutlich höher Bedarf errechnet: 159 Krippenplätze und rund 400 Kindergartenplätze. In der Grundschule dagegen wird der Platz ausreichen, um Klassen mehrfach zu führen.
Im Herbst 2016, so trug Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) im Ausschuss für Kultur und Soziales vor, werden zehn Kindergartenplätze fehlen. Ohne dass sich bis dorthin eine Familie im Baugebiet Reuthsee angesiedelt hat. "Wir müssen Gas geben", forderte Fischkal deshalb. Es müsse der Bau der zweiten spiegelbildlichen Hälfte der Villa Kunterbunt in Angriff genommen werden.
Kindergartengruppen will er in der Schule schaffen. Dort steht der Trakt leer, in dem sich Fachräume für Biologie oder Chemie befanden, wenn mit Ende des Schuljahrs die letzte Mittelschulklasse entlassen wird. Hier könnten vier Gruppen einziehen. Damit entstünden 100 weitere Plätze für Drei- bis Sechsjährige.
Doch auch das reicht etwas weiter in die Zukunft gesehen nicht aus. Es sei trotzdem mit einem Defizit in der Größenordnung von 75 Plätzen zu rechnen. Fischkal brachte einen Erweiterungsbau, also eine dritte Ausbaustufe der Villa Kunterbunt, ins Gespräch.
Durch den Tarifabschluss für Kindergartenpersonal kommen auf Adelsdorf jährliche Mehrkosten von rund 30 000 Euro zu, teilte Fischkal weiter mit.