Abschluss mit Glanz und Wehmut

1 Min
Der Vorsitzende der Sportfreunde, Dominik Präger (rechts), verabschiedete Markus Henneberger, der sieben Jahre erfolgreich bei den Sportfreunden als Trainer wirkte. Fotos: Helmut Will
Der Vorsitzende der Sportfreunde, Dominik Präger (rechts), verabschiedete Markus Henneberger, der sieben Jahre erfolgreich bei den Sportfreunden als Trainer wirkte.  Fotos: Helmut Will
Beim Saisonabschluss der Sportfreunde Unterpreppach wurden Trainer und Spieler geehrt oder aber verabschiedet. Der Vorsitzende Dominik Präger (links) fand für sie lobende Worte.
Beim Saisonabschluss der Sportfreunde Unterpreppach wurden Trainer und Spieler geehrt oder aber verabschiedet. Der Vorsitzende Dominik Präger (links) fand für sie lobende Worte.
 

Für die Sportfreunde Unterpreppach bedeutet der Weggang der Trainer und einiger Spieler eine Zäsur

Ihre beiden letzten Spiele der Saison bei der SpVgg Wüstenahorn konnten die Sportfreunde Unterpreppach sowohl mit der Zweiten als auch mit der ersten Mannschaft klar gewinnen und anschließend am Sportheim die Saison beschließen. Verabschiedet wurden Trainer Henneberger und weitere Spieler. Einzelne Leistungsträger wurden geehrt.
Vorsitzender Dominik Präger warf einen kurzen Blick auf das sportliche Geschehen. Mit dem Abschneiden der zweiten Mannschaft, die von der A- in die Kreisklasse aufstieg, zeigte er sich zufrieden.
Von der ersten Mannschaft hätte er sich nach der Vorsaison mehr erwartet, es kam aber zu einem Einbruch, so dass am Ende "nur" Platz elf heraussprang. Der Coach der zweiten Mannschaft, Jürgen Lutsch, zeigte sich stolz auf die gute Kameradschaft und das Erreichte. Geehrt wurden verdiente Spieler. Trainingsfleißigster war Philipp Müller, der 72 von 59 Trainingseinheiten absolvierte. Torschützenkönig in der zweiten Mannschaft wurde Kevin Grubelnig mit 38 Treffern, in der ersten Mannschaft traf Sebastian Krug 17 Mal und bekam hierfür die Torschützenkanone. Als Spieler der Saison wurde Tobias Raab ausgezeichnet.


Abgang nach sieben Jahren

Verabschiedet, da sie den Verein zum FC Rentweinsdorf verlassen, wurden Florian Schott und Uwe Appelmann. Ihre Karriere beenden Sebastian Friedel und Daniel Hau. Günter Dietz hört als Spielleiter der ersten Mannschaft auf. Für alle gab es lobende Worte vom Vorsitzenden Präger und Präsente.
Mit Wehmut in der Stimme verabschiedete Vorsitzender Dominik Präger Markus Henneberger als Trainer und Jürgen Lutsch als Coach der zweiten Mannschaft.
Einen umfassenden Dank erstattete Präger an alle die sich im Verein einbrachten. Markus Henneberger, der seinen Trainerposten nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch aufgab, bedankte sich bei allen Spielern und Vereinsverantwortlichen für die gute Zusammenarbeit. Er wird den Sportfreunden als Spieler in der AH-Mannschaft erhalten bleiben.
Ehrenvorsitzender Helmut Will ergriff zum Schluss das Wort und gratulierte allen, die ausgezeichnet wurden und der Vorstandschaft für ihre Arbeit. Besonders erwähnte er Sebastian Laudensack, der einsprang, als Sebastian Friedel als Torhüter wegen Verletzung ausfiel.