90 Kilometer Wanderwegnetz ist gut gepflegt

1 Min
Jürgen Simon überreicht die Goldene Ehrennadel. Foto: hl
Jürgen Simon überreicht die Goldene Ehrennadel.  Foto: hl

Die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Muggendorf im Fränkische-Schweiz-Verein fand satzungsgemäß im ersten Quartal des Kalenderjahres statt. ...

Die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Muggendorf im Fränkische-Schweiz-Verein fand satzungsgemäß im ersten Quartal des Kalenderjahres statt. Vorsitzender Jürgen Simon lud heuer nach Wohlmannsgesees, in den Gasthof des FSV-Mitgliedes, Anna Heid, ein. Am Beginn der gut besuchten Versammlung stand der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden. Den größten Zeitaufwand nehme demnach die Wegpflege des 90 Kilometer langen Wanderwegenetzes ein. "Dazu hatten wir auch die Muggendorfer Flüchtlinge eingeladen, die mit viel Freude bei der Sache waren", so Simon. "Bei uns ist die Markierung in Ordnung. Da kommt auch der zurecht, der sich gar nicht auskennt", sein Fazit. Ein Schmuckstück sei die "Rosenmüllerhöhle" mit ihrem neuen Geländer und den Kerzenhaltern, geworden. Dafür gibt es viel Lob von den Wanderern.
Es folgten die Berichte von Schriftführerin, Anke Messingschlager und Kassiererin Bärbel Schröder. Dass die Gäste immer wieder "von unserer schönen Gegend" begeistert sind, attestierte Wanderwart Gerhard Wolf. Immerhin hatten über 500 Personen an zwei Tages-, sieben Halbtages- und elf Kurzwanderungen teilgenommen.
Brigitta Schönhöfer und Tochter Katja Schönhöfer-Huhn gehören der Muggendorfer FSV-Ortsgruppe seit 40 Jahren an. Ihnen überreichte Jürgen Simon die Goldene Ehrennadel des FSV-Hauptvereines.
Paul Pöhlmann