Juliana und Georg Weidner aus Herzogenreuth feierten ihre Diamantene Hochzeit. Die beiden sind im Ort geboren und besuchten die gleiche Schule. Irgendwann f...
Juliana und Georg Weidner aus Herzogenreuth feierten ihre Diamantene Hochzeit. Die beiden sind im Ort geboren und besuchten die gleiche Schule. Irgendwann fiel Georg Weidner auf, dass Juliana eine Nette ist und eine gute Figur hat.
"Ich bin nach dem Menschen gegangen; und da hat er gepasst", erzählt die 82-jährige Juliana Weidner, die aus der Gaststätte Möhrlein stammt. Und so heiratete sie den Landwirt und zog im Aussiedlerhof ein. Ein Haus wurde gebaut und vier Kinder kamen zur Welt.
In der Landwirtschaft gab es zu der Zeit viel zu tun. "Damals hat man ja alles mit der Hand gemacht", erinnert sich der 86-jährige Georg Weidner. Mittlerweile hat Sohn Robert den Hof übernommen. Vater Georg hilft noch, so gut er halt kann.
Und Juliana Weidner macht weiterhin ihren Haushalt.
Die Töchter Helga Feuerer und Friedlinde Weidner schwärmen von den Eltern: Sie seien sehr liebevoll, kümmern sich, helfen bei Sorgen und seien sehr tolerant. "Wir sind richtig wohlbehütet aufgewachsen", erzählt die "Klaa", Friedelinde Weidner. Juliana kocht sehr gut - einfach lecker, finden die Kinder. Georg Weidner geht noch immer gern in die Gaststätte, um sich über das Ortsgeschehen zu informieren, denn früher war er Gemeinderat, Mitglied in den örtlichen Vereinen und Wasserwart. Jetzt schaut er gern Sport im Fernsehen und seine Frau liebt Quiz-Sendungen. Mittlerweile haben die beiden acht Enkel und einen Urenkel. Zum Gratulieren kamen auch der Heiligenstadter Bürgermeister Helmut Krämer (Einigkeit) und der stellvertretende Bamberger Landrat Rüdiger Gerst (CSU).