von unserer Mitarbeiterin Petra Malbrich Weißenohe — Mit dem Wort "Hospiz" verbinden die meisten Menschen die Begleitung von Sterbenden. Zu den Leistungen eines Hospizes gehören ab...
von unserer Mitarbeiterin Petra Malbrich
Weißenohe — Mit dem Wort "Hospiz" verbinden die meisten Menschen die Begleitung von Sterbenden. Zu den Leistungen eines Hospizes gehören aber auch die Begleitung Schwerkranker und selbst Besuchsdienste.
Renate Lang vom Hospizverein Forchheim hat in der jüngsten Sitzung des Weißenoher Gemeinderats ihre Aufgaben und Tätigkeitsfelder vorgestellt. Die Ehrenamtlichen des Vereins gehen demnach in Schulen und referieren, führen Trauergespräche, halten Trauerseminare ab, beraten über die Patientenverfügung und begleiten auch Kinder. Fünf Kinder sind es derzeit, eines kommt aus Weißenohe.
Weißemohe tritt Verein bei Gern hätte Renate Lang die Gemeinde Weißenohe als Mitglied gewonnen oder zumindest eine Spende für den Verein entgegengenommen.
Der Verein benötige Geld, um seinen Aufgaben gerecht zu werden.
Bürgermeister Rudolf Braun (FW) nannte den Hospizverein eine "sinnvolle Einrichtung, die noch zu wenig bekannt ist". Reinhard Schuhmann (WG d. AN) schlug vor, dass die Gemeinde bei einem Jahresbeitrag von 50 Euro beitreten soll. Dies wurde einstimmig beschlossen.