3000-Euro-Spende: Lions auf "Beutezug" für Tafelkunden

1 Min
Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe der Lebensmittelgutscheine für Tafelkunden. Foto: privat
Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe der Lebensmittelgutscheine für Tafelkunden. Foto: privat

Die durch den Past-Präsident des Lions-Clubs, Christof Schöfl, ins Leben gerufene "100 x 100 Aktion" geht in die nächste Runde. Der amtierende Präsident des Lions Club Herzogenaurach, Herbert Schöttne...

Die durch den Past-Präsident des Lions-Clubs, Christof Schöfl, ins Leben gerufene "100 x 100 Aktion" geht in die nächste Runde. Der amtierende Präsident des Lions Club Herzogenaurach, Herbert Schöttner, und Club-Mitglied Klaus Deißenberger besuchten die Tafelausgabestelle Herzogenaurach. Im Gepäck hatten sie Lebensmittelgutscheine der Firma Edeka Bächmann in Höhe von stolzen 3000 Eduro.

Für die Tafel nahmen Gertrud König, Leiterin der Erlanger Tafel, sowie Helga Kirsch und Gaby Richter von der Ausgabestelle Herzogenaurach die Gutscheine freudestrahlend entgegen.

"Beim Lions Club habe ich sofort ein Bild vor Augen von "Löwen auf der Jagd". Die starken Löwen im Einsatz für die Schwächeren", sagt Gaby Richter, Ansprechpartnerin der Herzogenauracher Ausgabestelle. "So wie in der Natur, war es jetzt auch bei den Lions. Die Lions waren auf der Jagd nach Lebensmitteln!"

"Die Gutscheine für Lebensmittel sind nicht nur als Mittel um zu leben zu werten, sondern auch als Zeichen, dass die Bedürftigen wahrgenommen werden und sie nicht in Vergessenheit geraten sind." Dieser Aspekt sei genauso wichtig, wie die Ausgabe der Lebensmittel selbst.

König stand für alle Fragen des Lions-Clubs zur Verfügung. Sie führte durch die Zahlen und gab Einblicke in den verwaltungstechnischen Ablauf. Auch sie war von der Großzügigkeit des Herzogenauracher Lions-Clubs beeindruckt.

Schöttner und Deißenberger konnten sich bei einer kleinen Führung einen Eindruck über die Tafelarbeit verschaffen und die Tafelräume genauer besichtigen. red