Höchstadt — Einen Ablösebetrag in Höhe von insgesamt 3000 Euro bezahlt die Stadt Höchstadt für die vorhandenen Sportgeräte der Leichtathletikabteilung des TSV Höchstadt. Die Geräte...
Höchstadt — Einen Ablösebetrag in Höhe von insgesamt 3000 Euro bezahlt die Stadt Höchstadt für die vorhandenen Sportgeräte der Leichtathletikabteilung des TSV Höchstadt. Die Geräte, die in einer Halle am Sportplatz untergebracht sind, dürfen künftig von allen Nutzern der Anlage, insbesondere von den Schulen verwendet werden. Einer Inventarliste ist zu entnehmen, dass die Anschaffungskosten der meisten Geräte bereits vollständig abgeschrieben sind.
Mit Kaufvertrag vom Juni 2011 hat die Stadt Höchstadt das ehemalige TSV-Gelände an der Ziegelhütte erworben. Der TSV darf laut Vertrag die Anlagen bis zur Fertigstellung seines neuen Vereinsheims mitbenutzen.
Nach Übernahme des Sportgeländes durch die Stadt und die Trennung der Leichtathletikabteilung vom TSV sei es mitunter zu Problemen wegen der Nutzung, des Unterhalts und der Haftung der Sportgeräte gekommen, erklärte Bürgermeister Gerald Brehm (JL) in der vergangenen Sitzung des zuständigen Ausschusses. Mit Übernahme durch die Stadt Höchstadt seien diese Probleme aus dem Weg geräumt.
see