"Es ist ein besonderer Tag", freute sich Lions-Vizepräsident Fritz Maier - er ist auch Chef des staatlichen Forstbetriebs in Nordhalben. Im "Garten der neuen Erdenbürger" des Lions Club Kronach wurden...
"Es ist ein besonderer Tag", freute sich Lions-Vizepräsident Fritz Maier - er ist auch Chef des staatlichen Forstbetriebs in Nordhalben. Im "Garten der neuen Erdenbürger" des Lions Club Kronach wurden die Bäume 98 bis 102 gepflanzt. Fünf Kinder und ihre Eltern und Großeltern können sich freuen, dass sie den 100. Baum gepflanzt haben.
2013 initiiert
Gemeinsam mit der Stadt Kronach wurde im Jahre 2013 auf Initiative der Lionsfreunde Erich Weber und Christian Mitter ein städtisches Wiesengrundstück unweit der Festung ausgewählt, das sich mittlerweile schon zu einem ansehnlichen Obstgarten entwickelt hat.
Fünf Bäume für vier Familien
Fünf Bäume für vier Familien wurden gepflanzt: für Maximilian Jakob Stumpf und seine Schwester Johanna Valentina Stumpf (Enkel von Irmgard und Gerd Kümmet), Eric Simon (in Neuseeland geboren), Luca Lars Maier und Frieda Domke. Gepflanzt wurden Apfelbäume "Jakob Lebel", "Jonagold", "Ontario", "Goldrenette von Blenheim" und eine Knorpelkirsche "Hedelfinger Riesen".
Im nächsten Jahr sollen alle Baumpflanzer zu einer großen Aktion nach Kronach eingeladen werden. Stadtförster Uli Dautel erklärte, worauf beim Einpflanzen geachtet werden muss. rg