Bauch fest einziehen, Sitzhocker heranziehen und dann den Beckenboden hoch, hoch, hoch - und festhalten. Physiotherapeutin Daniela Bauer-Lochner aus Pinzber...
Bauch fest einziehen, Sitzhocker heranziehen und dann den Beckenboden hoch, hoch, hoch - und festhalten. Physiotherapeutin Daniela Bauer-Lochner aus Pinzberg machte es vor, und an die 100 Frauen und sogar ein paar Männer machten begeistert mit. Rüssenbachs Ortsbäuerin Michaele Hack hatte zu einer der größten Gebietsversammlungen des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) im Landkreis Forchheim ins Sportheim Ebermannstadt eingeladen.
Als Referentin konnte Heilpraktikerin Verena Müller aus Wichsenstein gewonnen werden. Sie sprach über "Blasenschwäche - endlich wieder herzhaft lachen". Blasenschwäche oder Inkontinenz sind für viele ein Problem, über das man nicht so gerne spricht. Müller klärte über Möglichkeiten, Chancen und Therapien auf, den Beckenboden zu stärken. Betroffen seien nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Ursachen gebe es viele wie Geburten, Menopause oder das Sinken des Hormonspiegels. Zur Behebung könne man jedoch selbst viel dazu beitragen.
Vor allem mit einem Beckenbodentraining oder auch mit Yoga oder Qigong. Das A und O, so Physiotherapeutin Daniela Bauer-Lochner, seien die täglichen Übungen.
Bevor Kreisbäuerin Rosi Kraus über die Landfrauenarbeit informierte, sprach Ingo Richter von der Volksbank Forchheim über Themen wie Vollmachten, Verfügungen, Kontovollmacht sowie Betrugsmaschen und Phishing. So sei tatsächlich auch bei der Volksbank der Enkeltrick vorgekommen.
Er klärte über die dreiste Vorgehensweise auf, meist telefonisch, die für die Betroffenen verunsichernd und angstmachend sei. Beim Thema Phishing (Datendiebe) riet er: "Wenn Sie mit der EC-Karte zahlen, halten Sie ihre Hände vor, wenn Sie ihre PIN eingeben, ob beim Einkauf oder sonst irgendwo. Heben Sie ihre PIN an irgendeinem Ort auf, nur nicht im Geldbeutel."
In ihrem Schlusswort erinnerte Kraus daran, was im BBV los war. So laufe im ganzen Landkreis die Gesundheitsoffensive "Blasenschwäche-Inkontinenz". 60 bis 70 Veranstaltungen wurden bereits abgehalten. Und sie selbst habe ihr Amt als Vize-Bezirksbäuerin abgegeben. Viel war wieder auf die Beine gestellt worden. Vom Landfrauentag über eine Lehrfahrt nach Regensburg, vom Tag des Hofes in Ebersbach bis hin zum Erntedankfest in Muggendorf waren die Veranstaltungen sehr gut besucht.
Die nächsten Termine: Der Senioren-Lichtmeßtag am 2. Februar im Gasthaus Nagengast in Schlaifhausen sowie der Landfrauentag am 22. Februar in der Jahnhalle Forchheim mit Trachtenschau - Thema "Das ist Heimat". Heuer mit dabei ist Katrin Lux, bekannt als Köchin "Fanny" aus der Fernsehserie "Dahoam ist dahoam". Die Landfrauenlehrfahrt führt am 24. April mit dem Zug nach Heidelberg. Das Kreiserntedankfest in Muggendorf findet am ersten Sonntag im Oktober statt.